Monthly Archive for Oktober, 2005

Happy Halloween!

Carve your Pumpkin online here.

Pimp My Pushchair

Meine neue Firma: Zimya!

Es ist an der Zeit, einige einschneidende Veränderung in meinem Leben bekanntzugeben:

Meine neue Firma heißt Zimya.

Wir werden Geotag-basierte Webservices via XML anbieten. Ohne Zweifel schon heute im Hype Cycle als Technology Trigger hoch gehandelt wird uns dies ohne Umschweife direkt an die Börse katapultieren, den Skype Deal als einen billigen Dreck erscheinen lassen und mir einen Platz in der Hall Of Fame der Entrepreneure sichern.

Wer auch eine Firma und eine Idee braucht: Gibts hier bei Webtopointooh.

(danke Matthias)

Finding X

Find X

Your Wife Called

Alle Wetter!

4:45 Uhr – München – 10 Grad, Nebel – Aufstehen – Das Haar gewaschen
6:35 Uhr – Freising – 12 Grad, Dunkelheit – Ankunft Flughafen München – Das Haar ist trocken
7:45 Uhr – Düsseldorf – 15 Grad, Bedeckt – Ankunft Flughafen – Das Haar liegt locker
10:00 Uhr – Düsseldorf – 18 Grad, Sonne – Vortrag zum Notes 7 Launch – Das Haar fällt weich
15:52 Uhr – ICE 980 – 20 Grad, Sonne – Das Haar hat Spannkraft
20:05 Uhr – Berlin – 15 Grad, Westwind – Ankunft Bahnhof Zoo – Das Haar frisch und schön
21:30 Uhr – Berlin – 13 Grad, Windstill – Mailbox-Check – Die Haare stehen mir zu Berge

Was für ein Tag quer durch diese Republik. Und morgen, ja morgen beantworte ich das vielleicht.

Gute Erziehung

Neulich habe ich mich ereifert über die mangelhafte Erziehung der unentschuldigt fehlenden Event Teilnehmer. Heute muß ich den Düsseldorfern zurufen: Von Eurem Verhalten können sich die Berliner eine Scheibe abschneiden! Fast keine No-Shows, fast schon beängstigende vollständige Anwesenheit. Das lob ich mir.

Im übrigen ist unsere heutige Lokation, der Malkasten in Düsseldorf, auch ohne einen Notes 7 Launch Event einen Besuch wert.

Heute abend Schwarzbeeren-Cocktail

Milchschnitte mit scharfer Füllung

Schwarzbeeren-Cocktail und Milchschnitte mit Chili-Sahne-Füllung. Das passiert einem wohl nur im essneun.

Paketversand

Werde heute als Paket versendet

Ich werde heute offenbar als DHL Paket zugestellt.

Blue

Volker wrote in June about a BBDO Project. They were looking for pictures of people from all over the world raising a glass of beer. So I sent in a picture – and did not win the 500$ amazone gift, but a smaller cheque is on its way to Germany. Thanks, Jean-Francoise.

So if you visit now http://www.blue.com and click on Atlanta, GA, you see my friend Rusty looking through a glas full of very blond beer – as we will do it in January 06 on my way to Lotusphere 06.

Presentation 2.0

Bruce Elgort did his Las Vegas Notes User Group presentation the „Dick Hardt“ way. Wondering what the Dick Hardt style is, I checked the link to the presentation. Looking at the video taken from the Dick Hardt session at OSCON 2005, I am really impressed. Impressed by the way the presentation was held – and of course by the content. The video is definetly worth watching.

Und noch mehr Freikarten

Nicht nur, dass wir mittlerweile mit Freikarten zur Systems alle Wände tapezieren könnten, nein, auch die Venus scheint ein Besucherproblem zu haben. Persönlich addressiert an die Geschäftsleitung der XCOM AG fand sich dieser Gutschein in der Tagespost – das wird sicher ein anregender Betriebsausflug.

100 oldest .COM

This is a list of the 100 oldest .COM domains currently registered. Who was visionary enough to register a .COM domain, and when?

1. 15-Mar-1985 SYMBOLICS.COM
2. 24-Apr-1985 BBN.COM
3. 24-May-1985 THINK.COM
4. 11-Jul-1985 MCC.COM
5. 30-Sep-1985 DEC.COM
6. 07-Nov-1985 NORTHROP.COM
7. 09-Jan-1986 XEROX.COM
8. 17-Jan-1986 SRI.COM
9. 03-Mar-1986 HP.COM
10. 05-Mar-1986 BELLCORE.COM
11= 19-Mar-1986 IBM.COM
11= 19-Mar-1986 SUN.COM
13= 25-Mar-1986 INTEL.COM
13= 25-Mar-1986 TI.COM
15. 25-Apr-1986 ATT.COM

Is there a public source for the data? It would be interesting to have a look at the first 100 .DE domains.

btw: Microsoft is not in the list.

via BoingBoing

Das Leid mit den No-Shows

50% No-Shows. Das ist das frustrierende am heutigen Tag. Ein an sich sehr gut gebuchter „Notes/Domino 7 Launch Event„, auch gut beworben von der IBM, hat heute eine nie erreichte Ausfallrate. Nicht etwa, dass die Stadt vor dichtem Verkehr bersten würde. Auch die Vogelgrippe ist nicht unter IBM und XCOM Kunden ausgebrochen.

Wir haben den nicht erschienenen Teilnehmern hinterhertelefoniert, um herauszukriegen, woran es lag. Die saßen aber zum großen Teil an ihrem Arbeitsplatz und sie waren eben einfach nicht erschienen. Was ärgert mich daran? Die nicht vorhandene Erziehung. Das ist – sorry liebe mir auch persönlich bekannten No-Shows – einfach eine Geringschätzung einer umsonst angebotenen Leistung.

Ich habe mir sagen lassen, ich solle mich nicht aufregen, das sei momentan so üblich. Tue ich aber trotzdem. Ist ja nicht unsere erste Veranstaltung, und normalerweise ist es nicht ganz so schlimm.

Was kann man tun? Geld nehmen, um die Verbindlichkeit zu erhöhen? Oder, wie es ein anderer Partner macht, Vorkasse verlangen und bei Teilnahme zurückzahlen? Ob das akzeptabel ist?

Liebesbrief

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin im Vertrieb bei der x.x.x.x.x. Information Technology GmbH für das Neukundengeschäft zuständig und suche einen Kontakt zu Ihrer EDV-Organisation.

Die Auszeichnung als „IBM Premier Business Partner“ hat die x.x.x.x.x. Information Technology für Ihre langjährige hervorragende Leistung für ihre Kunden erhalten.

Mit freundlichen Grüßen
xxx


Und nun? Was will mir der Sender damit sagen? Dass er nicht aufgepaßt hat und an einen IBM Premier Partner schreibt? Dass er mir die Eigenschaft als Premier Partner irrtümlich als Auszeichnung für hervorragende Kundenleistung verkaufen will? Und was will er eigentlich? Kontakt zu meiner EDV-Organisation? Nur weil der Unternehmensname lateinisch ist, in der deutschen Übersetzung „lieb“ bedeutet und mich als Altsprachler anspricht?

Vertriebler kommen schon auf komische Ideen.

Workplace Unexpected Shutdown

Preparing for the Notes / Domino 7 Launch on Wednesday I played around with the latest release of the Workplace Managed Client. Changing between Online and Offline Mode while using the Lotus Notes 7 plugin the Workplace Managed Client crashed. Thats not really new to me, but looking at this „final message“ I ask myself: Who should read and understand this? I guess this is made from programmers for programmers.

IBM: just add the classic red screen of death from Lotus Notes 5. It would make me feel more familiar with it 😉

On the Streets Of America

Who should be the next country to invade? Saudi-Arabia? Korea? Italy?

Still scary to watch and listen to. Even if it is a fake.

(danke Sascha)

Comments:

Die Stimme der freien Welt:

Sieht zwar eher nach Fake aus, aber ist brilliant gemacht. 🙂

2005-10-17T09:10Z

Alexander Kluge:

Nein, für mich sieht das sehr nah an der Realität aus. Manchmal glaubt man die Dummheit der Leute einfach nicht, das gilt , wie man hier sieht, auch für unser Land>

2005-10-17T09:34Z

Die Stimme der freien Welt:

Ja, aber dennoch: „CNNN“ und auch die durchlaufenden Untertitel lassen eher auf Satire schließen.Dennoch: top gemacht. Und: daß du da passende Leute findest, keine Frage 🙂

2005-10-17T10:57Z

Let´s do some simple math

Simple Maths

Genial einfach. Und paßt auf einen Bierdeckel.

(danke Michael)

Festnetz-Anbieter adé?

GMX hat mir während meines Urlaubs Post geschickt. Auch GMX versucht sich nun als VoIP-Anbieter. Ich hadere ja schon eine ganze Weile mit der Umstellung des Privathaushalts auf VoIP. Im Unternehmen haben wir das schon durchgezogen, jetzt steht der Hausanschluß in Frage.

Der allerdings steht nun wirklich komplett in Frage. Während an unseren Unternehmensstandorten die PBXe von COLT noch unverzichtbar sind, könnte der ISDN / DSL Anschluß bei unserem Festnetzprovider komplett wegfallen. Ich habe zwar seit geraumer Zeit schon einen sipgate Anschluß mit Berliner Festnetznummer, aber mangels Kopplung an unsere Telefonanlage nutze ich ihn kaum. Außerdem will ich keine neue Festnetznummer haben. Skype nutze ich zwar intensiv, allerdings mehr als Instant Messenger und international zum Telefonieren ins Festnetz.

An dem GMX Angebot reizt mich nun folgendes: Ich kann meine Festnetznummer mitnehmen UND ich werde nicht wie bei 1und1 zwangsverpflichtet, eine Telekom-Flatrate zu erwerben. Damit könnte das Szenario so aussehen.

1. Festnetzanbieter Arcor komplett kündigen.
2. Bei Kabel Deutschland eine Flatrate für 2,99 Euro kaufen, da wir eh schon bei denen verglasfasert sind.
3. Die Festnetznummer von Arcor zu GMX mitnehmen und die Telefon-Flatrate für 9,99 Euro kaufen.

Das klingt erstmal alles nicht schlecht. Aber kann man sich wirklich auf die GMXe und 1und1er dieser Welt verlassen? Wer lebt denn schon komplett ohne Telekom, Arcor, Colt und Co?

Zurück Gekehrt

Last Minute gebucht. Last Minute bekommen. Last Minute zurück.

Zwei Wochen ohne e-Mail, ohne Telefon, ohne Blog, Instant Messaging und WLAN, kein GPRS und UMTS weit und breit. Nicht mal eine Zeitung. Merkel hin oder her? War egal. Das tut schon verdammt gut. Und es ging sogar ohne Entzugserscheinungen.

Zu sagen gibt es allerdings nicht viel. Geschwommen, getaucht, gesonnt. Viel gelesen. Viel geschlafen. Burgen gebaut, Kamele gefüttert – und tatsächlich auch einen Fisch gefangen. Und gegessen. Den Fisch natürlich.

Und nun begrüßt uns hier ein herrlich sonniger Herbst. Wunderbar.