eBay – Fortsetzung

Heute wurde mein eBay Account gekapert. Die Abenteuer mit eBay Deutschland, die dieser Story folgten, kann man nur auf Deutsch beschreiben.

Man kann einen gekaperten eBay Account entweder per Telefon oder per Mail-Formular melden. Per Mail-Formular ist die Sache zwar schnell gemeldet, aber eine Bestätigung des Mail-Eingangs kam nie. Die angegebene Wartezeit bis zur Reaktion eines lebenden Menschen kann laut eBay „48 bis 72 Stunden dauern“. Wohlgemerkt für einen Vorfall, der bereits eindeutig als Sicherheitsrisiko eingestuft wird durch die dem Mail-Formular vorangestellte Kategorisierung des Problems.

Da innerhalb der nächsten 72 Stunden vermutlich mehrere meiner 100 XBoxen zumindest vermeintlich den Besitzer wechseln, muß man wohl auf Telefon-Kontakt umsteigen unter 0900-1463229.

Ich sage nur: 0900er Nummer. 54 Cent die Minute. Nicht erreichbar aus dem Arcor-Festnetz zu Hause, nicht erreichbar aus dem COLT-Festnetz im Büro.

Und nun? Handy in die Hand genommen und die Nummer gewählt. Die freundliche Stimme teilt gleich den Preis mit: 79 Cent die Minute! Die freundliche Stimme sagt aber noch mehr: Bei Sicherheitsfragen gibts auch eine 0800er Nummer: 0800 – 7040600.

Also fluchs die 0800er Nummer gewählt. Geht auch aus dem Festnetz. Alles schön?

Alles gar nicht schön. „Der Inhaber dieser Nummer ist eBay Deutschland, die Telefonnummer von eBay lautet 030 – 30829950, der Verantwortliche für diese Ansage ist Herr Martin Muschiol.“

Danke, Martin Muschiol. Endlich eine normale Festnetznummer.

Man glaubt es nicht. Endloses Musik-Gedudel, dann eine freundliche Dame, die einem erklärt, man wäre hier bei DeTe-irgendwas, einem eBay Dienstleister, und nur zuständig für Gebührenfragen. Für alles andere könne sie mir aber die richtige Nummer geben: 0900-1463229

Spätestens hier setzt eine gewisse Verstimmung ein. Aggressionen machen sich breit, ich werde zunehmend ungehaltener.

Also wieder zum Handy gegriffen, 0900er Nummer gewählt. Durch alle Menus hindurchgepiept, bis die freundliche Stimme sagt: „Damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können, halten Sie bitte die genaue Uhrzeit Ihrer Anmeldung bereit“. Uhrzeit meiner Anmeldung? Wo steht die? Und wie zum Teufel soll ich mich anmelden, wenn jemand meinen Account gekapert und mein Passwort geändert hat?

Die Verstimmung wird größer. Erste Anrufer, die noch dringend irgendsowas wie „Jahresendgeschäft“ murmeln, werden von mir unfreundlich auf das nächste Jahr vertröstet.

Die Wartemusik auf der anderen Seite endet. Man redet also doch mit mir. Aber man findet meine elektronische Meldung des Vorfalls im System nicht. Lange Diskussion, ob das jetzt richtig gemeldet wurde, wann ich es gemeldet habe, unter welchem Namen, auf welchem Planeten dieses Sonnensystems. Ich bin nah dran, ins Telefon zu brüllen: „Es ist mir scheiss egal, sperrt das verdammte Konto und macht einfach Euren Job!“

Das Ende der Geschichte: Kurz vor Auktionsende der ersten Auktion verschwinden die XBoxen. Jemand ist dann doch aufgewacht. Und einige Zeit danach trudelt dieses Mail ein:

Liebes eBay-Mitglied,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Wir bestaetigen Ihnen den Erhalt Ihrer Anfrage, auf die Sie je nach Rechercheaufwand innerhalb von 48 bis 72 Stunden eine Antwort erhalten werden.

TIPP: Viele Informationen koennen Sie ueber unsere Hilfeseiten abrufen.
Klicken Sie dazu bitte den „Hilfe“-Button auf unserer Startseite.

Euren Hilfe-Button, den könnt Ihr Euch… Ach, ich sag jetzt nichts mehr.

7 Responses to “eBay – Fortsetzung”


  • klingt grausam. Wie wäre es mit Strafanzeige? Bringt das was?

  • Das Angebot war zwar überall auf eBay verfügbar, laut Artikelbeschreibung aber nur in Italien gültig. Wo auch immer die Jungs sitzen – allein der Versuch, das mit polizeilicher Hilfe in den Griff zu kriegen, wurde von mir aufgrund absolut inkompetenter Ansprechpartner gecancelt. Hier meine heutigen Erfahrungen auch mit diesem Vorschlag:
    Anruf bei 110
    Er: „Erstatten Sie bitte Anzeige auf http://www.berlin.polizei.de„,
    Ich: „Da ist kein Link!“
    Er: „Oh, dann rufen Sie mal diese Nummer …. an, die machen Online-Kirminalität“,
    Unter den Nummer meldet sich ein
    Anrufbeantworter: „Wir sind überlastet, rufen Sie 110 an“.
    Dem ist doch nichts hinzuzufügen.

  • Wir sind überlastet, haha…

    Den kriminellen gehts gut, oder?
    Bestimmt…

    Bist Du eigentlich mal persönlich
    zur Polizei gegangen, die müssen
    die Anzeig aufnehmen und können sie
    intern weiterleiten.

  • Und? Kam inzwischen noch irgendwas dabei heraus? Von ebay oder vom überlasteten Schnittlauch?

  • Wie nicht anders zu erwarten kam nichts mehr dabei heraus. Akte geschlossen, erledigt.

  • War ja mal wieder klar, dass daraus nix wird …

  • Tja eBay. Die unseriösesten AMIS. Viel Feind…viel Ehr. Da folgt einem hohen Aufstieg bald ein tiefer Fall. Da schwör ich mir hood und eBid, die seriösen Aufsteiger.

Leave a Reply