2006 Lotusphere Open
Saturday, January 21st
11:00am EST
Customers, Business Partners and IBM Executives
at the Osprey Ridge golf course
Soeben stelle ich fest: Google AdSense hält mich für einen Nasenexperten. Ich denke, ich werde beizeiten noch mehr Nasencontent produzieren müssen. Nasenduschen und Nasenspülsalz sind doch schon mal ein guter Anfang.
Ich mag ja die dba, auch mit Nasensalbe. Jetzt erfüllen sie mir vorab schon den Sitzplatzwunsch. Und eben bekomme ich eine SMS, dass ich für meinen Flug morgen früh bereits jetzt automatisch einchecken darf. SMS zurück gesandt, Fensterplatz gebucht. Alles bestens.
Die dba wird erwachsen. Hoffentlich nähert sie sich nicht noch weiter den Preisen der Großen.
Frisch zurückgekehrt von 1.200 km quer durch Deutschland in 24 Stunden, flickert mir über den Schirm, dass nun auch del.icio.us unter die Haube gekommen ist. Von meinen schönen komponentisierten Diensten fallen zunehmend mehr Anbieter Schritt für Schritt in die Hände der solventen Drei: Microsoft, Google, Yahoo. Der große Web 2.0 Ausverkauf hat eingesetzt. Blogger ging an Google, Flickr an Yahoo, FolderShare an Microsoft – und nun del.icio.us an Yahoo. Es sieht irgendwie so aus, als lande man doch langsam aber sicher wieder in den zentralisitischen Fängen großer Organisationen, die dann natürlich irgendwie ihr Investment wieder zurück bekommen müssen. Mit meinen bereitwillig zur Verfügung gestellten Daten.
Bisher war ich in Bezug auf meine Bewegungsdaten und Vorlieben offen und weitgehend sorglos. Dass man doch nachdenklich werden könnte, sieht nicht nur Nico Lumma so.
Wow! 2.589.64 Euro is the lowest fare travelling with DELTA to Atlanta – one way! I just checked the DELTA website with its Low Fare Promise to compare offerings I received from travelocity and opodo and my travel agency. Cheapest offering for my roundtrip Berlin – Atlanta – Orlando – Munich is around 650 Euro.
I bet nobody buys tickets directly at DELTA website. The difference in pricing seems very strange to me.
Update: I understand that roundtrips are much cheaper. But what I really don´t understand is the huge difference.
Es war mir gar nicht aufgefallen: Kinder-Schokolade wurde ein Facelift verpaßt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Günther wurde durch Kevin ersetzt. Wer das nicht toll findet, wenn ihm wieder ein Stück Kindheitserinnerung genommen wird, der kann die Petition ja unterschreiben.
Ich persönlich finde den Kevin aber ganz nett.
„Beachtet werden natürlich auch Damen, die kess und unbekümmt auftreten…“
Dem ist doch auch 34 Jahre später nichts hinzuzufügen, oder?
Bei meinen Kindern stehen zur Zeit Emil und seine Detektive hoch im Kurs. Die Sprache von Kästner ist herrlich, aber viele Wendungen verwendet man heute nicht mehr. Bisher gelang es mir im Verlauf der abendlichen Vorlesungen erfolgreich, für die kleinen Racker zufriedenstellende Antworten auf Fragen wie „Papa, was ist eine Kraftdroschke“ zu finden. Bei der Beantwortung ähnlich aufgebauter Fragen bin ich ja in der Vergangenheit bekanntermaßen schon ins Straucheln geraten.
Heute war es wieder soweit und ich mußte ratlos aufgeben. „Nun glotzt nicht so wie die Ölgötzen“ heißt es da im letzten Kapitel. Was bitte sind denn eigentlich „Ölgötzen“? Wikipedia weiß es nicht, Google wirft nur wilde Gerüchte um herumlungernde Jesusjünger auf dem Ölberg aus, und ein Bild kann man sich von den „Ölgötzen“ bei der Google-Bildersuche auch nicht machen. Kann mich jemand aufklären?
Ken Toyasawa macht Sushi im kleinsten Sushi Restaurant weit und breit. Acht Plätze stehen zur Verfügung. Komme gerade vom Testessen. Großartig. Reservieren und hingehen!
Heute ist ja ein schöner Tag für die Arbeitsamt-Statistik. Nicht nur Felix will einstellen, nein, auch bei Plazes scheint es los zu gehen. Hoffe ich zumindest. Plazes sollte wirklich mal Fahrt aufnehmen.
Heute morgen in der Tagespost:
Hallo Alexander,
seit der letzten DNUG gehöre ich zu den Lesern Deiner Website. VOWEDOESNOTLIKEWORKPLACE ist mein Favorit, gute Wortschöpfung.
Anderes Thema: Wir haben eine, denke ich, sehr interessante Stelle zu besetzen. Es geht um Anwendungsentwicklung auf Basis von Eclipse RCP mit Java, SWT und JFace.
http://www.timetoact.de/ttacms.nsf/id/JavaJob
Wir haben bereits ein sehr gutes Team am Start, brauchen aber weitere Unterstützung. Könnte für die Leser Deiner Website interessant sein, oder?Es wäre supernett, wenn Du einen Link schalten könntest.
Viele Grüße
Felix Binsack
Na, wer so lieb fragt und mir so viel Honig um den nicht vorhandenen Bart schmiert, der soll auch belohnt werden. Und wer wagt da noch zu sagen „itdoesnotworkplace„? Sieht so aus, als ob einige Partner dennoch investieren – wie wir selbst übrigens auch.
…dann fragt man sich doch, ob bei der Gesundheitsreform nicht irgendetwas schief gelaufen ist.
Lets say you are working for IBM and your job is to find a new name for an old product. There are a few considerations to make. Company name and brand name have to be included in the prefix. Of course the complete product name must contain five words minimum and not less than 40 characters so customers and partners have to spend more time on learning the product name than on technical training for this product. And last and most important: the new product name needs an unpronouncable acronym.
So, now to something completly different. Extended Search? Anyone remembering this product? IBM will keep it alive and integrate it like all the other search stuff – anyone remembering Raven? – into the one and only IBM search solution. And it has got a great name:
„IBM WebSphere Information Integrator OmniFind Edition“, shortname IWIIOFE.
Volker, we need a new T-Shirt!
Some scientists think the moon was formed when the Earth’s gravity pulled space
dust together into a ball. Others think a lump of matter was passing the earth
and it was captured into orbit. Still others would say a comet smashed into the
earth causing the earth to squirt lava into space with exactly the right force
to put it into orbit.
To test this theory click here.