Monthly Archive for Januar, 2006

Page 2 of 3

Landed

Finally arrived in Atlanta. Heavy snow storm kept us on the ground in Berlin for hours, so I missed my connecting flight from Paris. Fortunatly there was an Air France flight going out to Atlanta in the afternoon. Well, otherwise I could have spend a night in Paris – not a bad option at all.

And for those of you who think Air France catering must be delicious, because the French are such a civilised and cultivated nation: you will be disappointed.

Take Off

See you on the other side.

Zu Beschäftigt

Und ich bin jetzt auch beschäftigt. Koffer packen. Und dann nichts wie wech.

Dörrobst

Aus der Kategorie „Dinge die die Welt nicht braucht“ erreicht mich gerade der Hinweis auf den aktuellen Verkaufgsschlager aus der Tchibo-Kollektion: Den „Dörrautomaten“!
Nun sehe ich vor meinem geistigen Auge den Besuch hungrig in der Küche stehen. Souverän würde ich fragen:“Wie möchtest du deine Möhre – frisch oder gedörrt?“ – „Ach, nur so ganz leicht angedörrt“, würde der vielleicht antworten…oder medium, oder well done…und dann stelle ich fluchs das Kubikmeter grosse Küchengerät auf, welches sich neben dem „Fruchtfleischtrenner“ oder dem „Streifenschneider“ ausserordentlich schneidig ausmacht und schwups – Möhre kurz angedörrt, der Ruf als Gastgeber ist gerettet, der Besuch ist überglücklich und stürmt am nächsten Morgen gleich die nächste Tchibo Filiale.

Ach ja, nicht vergessen: Auch so ein „Entsafter“ kann unschätzbare Dienste leisten.

Ablage

Irgendwie erinnerte mich das an das aktuelle Archivierungs-Projekt 🙂

(danke Michael)

Orlando Weather

Whats that? Just logged in into Lotusphere Online and I can not believe it: 8.9 Celsius?

Orlando, Orlando International Airport, FL, United States
Jan 16, 2006 – 06:53 AM EST
Wind:from the SW (220 degrees) at 3 MPH (3 KT):0
Visibility:10 mile(s):0
Conditions:mostly cloudy
Temperature:48.0 F (8.9 C)
Dew point:43.0 F (6.1 C)
Humidity:82%

OK, its early in the morning. But I did not order that weather!

Montag Morgen

Montag Morgen. ICE Sprinter Frankfurt. Um 5:00 aufgestanden.

Gebucht: Fensterplatz, Nichtraucher, Tisch.
Bekommen: Gangplatz, Raucher, kein Tisch.

Montag Morgen.

iPod accessories

While thinking about cool iPod accessories I found another very usefull tool. Everybody should have at least one of this at home. And in case you need the T-Shirt, get it here.

(thanks Thorben)

iPod Jeans

Popgadget reports Levi’s will ship a pair of jeans engineered to hold an iPod and a special controller without a telltale bulge and with easier access to the controls.

Levi’s wanted to get in on the Apple mania of MacWorld week and announced their new RedWire DLX jeans, which will have an iPod dock and controller joystick built into the pockets.

There isn’t a sample or even a photo available yet. But I guess it will work like these clothing for the gadget guys.

Talking about iPods: Get the new iPod Updater now. Donald is now on 1.4.1, Daisy has to wait till I return from travelling.

Package Mapper

This is another cool example for a service using Google Maps: PackageMapper.com. Shows the way of your packeage inculding an RSS Feed.

Just checked the status of my new Nikon SB-600 and the 50mm f/1.8 D Nikor. The new toy is on its way to Doraville, GA, this morning. From there its just a small step to Marietta, GA. I will pick it up next Wednesday.

By the way: Looking at Google Maps and Google Earth this morning brought up some news – at least for me: Google updated the satellite picture used in Google Earth. While Google Maps still display the poor quality pictures Google Earth renders my house cristall clear. So clear that I could jump into the pool in my neighbours garden.

Handtuch einpacken!

Johnny holt schon das Handtuch, einige üben bereits „auf den Boden werfen, aber knapp daneben“ – und wieder andere sehen schon den Todesstern nahen. Interessanterweise habe ich mir die gleiche Frage gestern abend auch gestellt: „Was ist das für ein Stern dort neben dem Mond?“

In solchen Fällen hilft immer der Rat befreundeter Astronomen oder aber das Stellarium: Berliner Breiten- und Längengrad einstellen, Uhrzeit und Datum wählen und einmal virtuell den Blick über den Himmel schweifen lassen. Und dann weiß man auch, wo der Aldebaran liegt, auf dem sich meinen trüben Kindheitserinnerungen gemäß der liebe Luke herumtrieb.

Der Dück bloggt (noch nicht ganz)

Sieht so aus, als ob es den Daily Dück bald als Blog geben könnte. So mit Kommentaren und Feed und so. Würde mich jedenfalls freuen. Und so.

Lotus Notes sucks

„And so far nobody has invented anything that sucks less and does the same thing.“

Well said, Volker. Thats the reason why I am still in that business. It has always been a love-hate relationship – well, most of the time a love relationship.

Wie andere Leute sich im Schnee verdingen

Gestern abend in diesem Kino:

[22:59:24] Daniel : hallo?
[23:00:30] Alexander Kluge : Hallo?
[23:00:35] Daniel : ahh
[23:00:47] Alexander Kluge : Kennen wir uns?
[23:00:51] Daniel : nein

[23:08:04] Alexander Kluge : Ja und nun?
[23:09:26] Daniel : achja… habe mal vor ein paar wochen ihre internetpage besucht und fande die einträge nicht schlecht, das ist eigentlich der hauptgrund des schreibens.
[23:09:42] Alexander Kluge : ah so
[23:09:43] Alexander Kluge : danke
[23:09:52] Daniel : bitte

[23:14:01] Daniel : schaue gerade fern, deshalb habe ich zeit… anscheinend reisen sie viel, kennen sie Schneverdingen in der nähe von Hamburg?

Schneverdingen kenn ich nicht. Ich kenn ja nicht mal Hitzacker. Aber in Schneverdingen hat man offenbar viel Zeit.

Skype 2.0 released

Skype 2.0 official release. With video support. Get it now.

In Vino Veritas

Helles strohgelb. Verhaltenes Bukett, zeigt wenig. Verschlossen wie
üblich bei diesem Wein. Zeigt mit der Zeit jodige, salzige Nuancen und
bewegt sich in der Nähe zu den extremen, erdigen, leicht stalligen
Terroirnoten. Die Mineralität ist total rauh, felsig und beissend, fast
schon bizarr Aber deutlich mineralisch. Sehr markante Säure, sehr langer
Abgang. Hat hinter der massiven mineralischen Mauer eine schöne opulente
Frucht. Ist einer der schönsten und gehaltvollsten Weine des Jahrgangs:
Enorme Konzentration, Mineralität pur.

(Notiz von Dr. Bürklin-Wolf zum 2004er Kirchenstück G.C.)

Noch viel lieber als IBM Akronym-Designer wäre ich ja ein dichtender Önologe geworden.

Rat vom Nasensalben-Experten

Bester Suchbegriff, der heute zu dieser Seite führte: „nasenspülsalz selber machen„.

Nein, lieber Ratsuchender, nicht selber machen. dba fliegen, Nasensalbe einstecken, glücklich werden!

Ceci n´est pas une dépotoir

In guten Blogs ist es üblich, von Zeit zu Zeit in quasi eigener Sache die eigenen Zugriffs-Statistiken zu fleddern oder sich über die fiesen Kommentarspammer zu beschweren. Wie ja sicher alle Leser wissen, ist dies hier kein Blog – und es war schon kein Blog, bevor das viel berühmtere Blog eines bekannten Bloggers kein Blog wurde.

Dennoch, die guten Sitten will ich pflegen und daher folgt hier die öffentliche Beschwerde: Bleibt mir fern mit diesen Einträgen, sie werden genadenlos gelöscht!

I read over your blog, and i found it inquisitive, you may find My Blog interesting. My blog is just about my day to day life, as a park ranger. So please Click Here To Read My Blog

Wenn ich ein Blog lesenswert finde – und davon gibt es ja so unendlich viele und der Tag hat ja nur so wenig Stunden und man geht ja einer geregelten Tätigkeit nach und so weiter und so fort – dann landet es schon früher oder später auf meiner schlecht gepflegten Blogroll oder wird hier irgendwo im frei herumfließenden Text erwähnt.

Aber so, auf diese plumpe Art, nein. Nicht hier. Und auch all die anderen die in den letzten Tagen hier ihren verbalen Unrat verbreitet haben: Bleibt einfach wech.

When in Iceland do as the Icelander do

Umständliches

Neujahrspost von IBM – wer wieder einmal neue Namensschöpfungen erwartet, liegt genau richtig. Heute haben wir die Einladung zum „The WebSphere Portal U-Pick Program for IBM Business Partners“. Was bringt uns das?

Das „WebSphere Portal U-Pick Program“ bietet Solution Selling Unterlagen und Ressourcen zur Nachfragesteigerung.

Ressourcen zur Nachfragesteigerung? Gerne, her damit! Aber wo bleibt das griffige Akronym? WS PUP wäre doch nett? Oder „You Pig“? Weitere Vorschläge nimmt man sicher gerne in der Marketing-Abteilung der IBM an.