In Search of Professor Kluge

Vom Konrad-Verlag erreicht mich heute eine außergewöhnliche Anfrage:

Sehr geehrter Herr Professor Kluge,
ein Kunde verlangt von uns Ihren Titel: Kameralistik und kaufmännische Buchführung.
Da wir dieses Thema unter Ihrem Namen bibliographisch nicht ermitteln können, wären wir Ihnen für Hinweise auf Bezugsmöglichkeiten dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Christl Konrad

Üblicherweise werde ich ja immer mit DEM Alexander Kluge verwechselt. Und der hat ganz sicher kein Buch über Kameralistik geschrieben. Ebensowenig wie ich. Sachdienliche Hinweise nehmen ich, der Konrad-Verlag oder auch jede Polizeidienststelle entgegen.

3 Responses to “In Search of Professor Kluge”


  • Ragnar Schierholz

    Ein wissenschaftlicher Verlag sollte doch eigentlich scholar.google.com als Suchmaschine für wissenschaftliche Quellen kennen. Könnte sich schliesslich als wichtiges Hilfsmittel der Konkurrenz, der OpenAccess Bewegung, auswachsen. Da wird man übrigens auch fündig: Da gibt’s ein Paper (Arbeitsbericht oder sowas) mit dem Titel „Kaufmännische Buchführung und Kameralistik“ von Hans-Ulrich Küpper, seines Zeichens Professor am Insitut für Produktionswirtschaft und Controlling an der Uni München.

  • Aber der Herr Küpper (und übrigens viele andere) haben schlaue Bücher zu exakt diesem Thema geschrieben, nur eben nicht der Herr Prof. Kluge! Wir haben da jenen Prof. Kluge, der über Prüfung von Feinblechen und deren Anwendung beim Herstellen unregelmäßiger Blechteile schreibt – und einige andere finden sich auch noch. Aber einen Kameralistik-Experten habe ich auch nicht gefunden…

  • Ragnar Schierholz

    Naja, ist halt die Frage, was man will. Herrn Prof. Dr. Alexander Kluge oder was Inhaltiches zu Kameralistik und kaufmännischer Buchführung. Ist man eher an Titelm oder Personen orientiert oder will man ein fachliches Problem angehen. 🙂

Leave a Reply