Monthly Archive for März, 2006
Page 2 of 2
Ich wollte nicht Taubenscheiße schreiben. Sagt man nicht. Isses aber. Wenn hier also ein kundiger Ornithologe und Aquaristik-Experte mitliest, kommt jetzt folgende Denksportaufgabe:
Heute morgen landet vor meinen Augen so ein Tauberich – ich halte das Federvieh jedenfalls für einen Mann – am Teich. Ich nippe weiter an meinem Tee und frage mich: Was will das Vieh da? Tauben und Schwäne sind ja schließlich der Hort allen Übels. Eines Übels namens H5N1. Sogar die armen Katzen holen sich durch übermäßigen Vogelgenuß schon mal den Tod.
Das todbringende Täubchen springt also lustig auf einen Stein, nimmt einen kräftigen Schluck frisches Wasser und, ja, man ahnt es schon, wenn man die Überschrift gelesen hat, ja genau das. Jetzt stellt sich der Beschützer der Goldfische die Frage: Was, wenn sich die armen Fische jetzt eine Grippe einfangen? Reicht man Schnupftücher? Warme Wickel? Muß ich tatenlos zusehen, wie ein Virus die armen Lebewesen dahinrafft? Fragen über Fragen an einem kalten grauen Freitagmorgen…
Just returned from a long trip through Germany. In Frankfurt we had a great evening with Mike Rhodin, General Manager of IBM Lotus Software, talking about the future of Workplace products, some exciting new software products from Lotus and we got some insights on IBM´s strategy in the collaboration and portal market space. There could be no better place than the Estragon, and Uffe chosed the right wine.
I can not tell you everything what I heard, but I can make a serious prediction for the upcoming IBM Technical Forum at DNUG: This year there will definetly not be an announcment for a „Karlsruhe“ release – IBMers simply would never be able to pronounce it the right way 🙂
Today is SkypeOut Gift Day for France, Germany, Italy, Denmark.
If you are from this country list, go to your account on http://www.skype.com and take your credit.
Note to myself: Warte immer bis zur letzten Minute vor dem Abflug, wenn Du mit der DBA von Terminal 2 in Frankfurt fliegst. Gehe nie gleich die 2,5 Kilometer zu Gate 31. Sie werden das Abfluggate mit Sicherheit in der letzten Minute wechseln. Auf Gate 21 zum Beispiel. Das macht dann mindestens 2,5 km Spurt durch den Gang zurück. Unter Vollast. Ein morgendlicher Waldlauf ist nichts dagegen.