Monthly Archive for März, 2007

U-Bahn TV

In anderen Städten fällt es mir immer öfter auf, weil ich dort die Mittel des öffentlichen Nahverkehrs nutze. Flackernde Bildschirme überall in der Fahrgastzelle. Vielleicht beruhigt das die Fahrgäste und hält sie von allzu trübseeligen Gedanken ab.

In Berlin fahre ich selten mit der U-Bahn, aber wie ich heute feststellen konnte, wurden auch hier fleissig Flachbildschirme montiert. Nur im Gegensatz zu den anderen mit bekannten multimedialen Installationen werden diese nicht genutzt, um auch sinnvolle Informationen anzuzeigen. Zum Beispiel die nächste Station. Oder welche Anschlüsse man am nächsten Bahnhof hat. Statt dessen nur blöde Werbung.

Immerhin gabs zwischendurch Knu-TV. Das beruhigt dann doch ungemein.

Killing a Toyota

And here is Part 2. Unbelievable. I love Top Gear.

Quarks

Erwischt. Man hat mich soeben erwischt. Und in den 1,5 Stunden, die wegen der üblichen Freitag-Abend-Rush-Hour Verspätung am Düsseldorfer Flughafen herumlungern darf, kann ich mich darüber auch lauthals beschweren. Zumindest virtuell, und zumindest so lange, wie das Notebook in der weitgehend steckdosenbefreiten Wartehalle noch mitmacht (wo schließen die eigentlich ihre Staubsauger an?).

Was war geschehen? Bei der Gepäckkontrolle hat man mich durchschaut. Oder vielmehr meine Tasche. Was hat man gefunden? Gefährliche Flüssigkeiten, exakt 150 Gramm, also genau am Schwellwert. Noch am Tag vorher hatte ich mir mein terroristisches Handwerkszeug beim Akademiker-Aldi gekauft. Mit miesen kleinen Quarks bewaffnet war ich schon in Berlin unbemerkt ins Flugzeug gestiegen. Niemand hatte es bemerkt. Aber ich wollte meine Waffe gegen den Hunger auf dieser Welt erst auf dem Rückflug gnadenlos einsetzen.

Daraus wurde nichts. Die Vanille-Quarks wurden konfisziert. „Haben Sie einen Löffel dabei? Dann können sie das Zeug jetzt und hier aufessen. Ansonsten kommt es weg“ sagte der freundliche Beamte. Ja, wer weiß was ich mit Quarks alles so hätte anrichten können.

Kenn Chen

Soeben in einem thailändischen Restaurant in Dresden Neustadt:

Kellnerin: Und was möchten tlinken?
Ich: Einen grünen Tee bitte.
Kellnerin: Glüne Tee Kenn Chen?
Ich: Egal. Einen Sencha, wenn sie einen haben.
Kellnerin: Glüne Tee Kenn Chen?
Ich: Von mir aus auch Kenn Chen.

Und dann kam nicht nur eine Tasse Tee. Manchmal ist es schon schwer mit der Verständigung.

Why is Enterprise Web 2.0 like Teenage Sex?

  • It is on everybody’s mind all the time.
  • Everyone is talking about it all the time.
  • Everyone thinks everyone else is doing it.
  • Almost no one is really doing it.
  • The few who are doing it are
    • doing it poorly
    • sure it will be better next time
    • not practicing it safely.

via wissel.net

Attractive

Alle zwei Jahre wieder


Originally uploaded by FatMandy.

Mehr als zwei Jahre ist es her, dass mich ein lieber Freund mit Terry Callier bekannt machte. Damals war ich live dabei, als sein großartige Konzert im Quasimodo aufgezeichnet wurde – die daraus entstandene DVD steht noch auf der Wunschliste.

Nun war er wieder da und hat uns mitgerissen. „He is not just singing at you, he is singing to you and believe that when the music fades the message is still there”, sagte einst Talkin Loud Mastermind Giles Peterson. Und er hatte wie immer recht. Wer noch die Chance hat in Hamburg oder Mannheim: Hingehen!

Update:
Die DVD ist mittlerweile angekommen und sehr sehenswert.

Alle Jahre wieder

Heute ist der gefürchtete CeBIT Tag. Diesmal nur ein Tag. Begeisterung kommt aber dennoch nicht auf. Bin froh, wenn es vorbei ist.

Lotus Notes 8 in CinemaScope

Notes 8 in Cinemascope

Wow. I like that on my flat panel. Preview on side, Instant Messaging list, Day At-A-Glance, calendar overview, tabbed applications – cool design. All work items in one environment. Yes, I like it.

Firehose Rodeo

After „Urban Rodeo“ we can play „Firehose Rodeo“. So, whats next?

No, I will NOT search for any false positives

Just one week without checking my private email. And this is only my main account, there are over 2400 SPAMs waiting in my KMail admin account. I will delete them all. Probably there are again false positives. GMail still does not let me turn off its internal spam filter.

I will delete all spam messages. If it is important they will contact me again.

Knu-TV

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=zZLKb_5S21E]

Während die Bayern ihre Problembären lieber schnell loswerden, lieben wir Berliner unseren Knut. Knut hat ein eigenes Blog. Und Knut gibts auch live und in Farbe in bewegten Bildern. Wir lieben halt unsere Bären.

Lotus Notes 8 Beta 2

notes8beta2start

And if you don´t want to end up like this as a non-english Windows user you should change Windows XP language settings to EN (USA) before installing the public beta of Lotus Notes 8.

Download -> here

New Inspiration

One week off. One week full of learning about change management, about aligning new systems and new technologies with an organization’s people and business processes. And of course one week full of inspiration in the switzerland mountains.

See you again next week.

Urban Rodeo

Na wenn das mal nicht DIE neue Trendsportart wird 😉 Da kann man sich auf die vielen Nachahmer schon freuen. Also aufgepaßt als Fußgänger!

gefunden bei basicthinking via dittes

Gretchenfrage

Aus der Abteilung „Allgemeinbildung“. Fragt mich doch eben mein Gesprächspartner am Telefon: Wie lautet die Gretchenfrage? Tja, wie lautet die Frage, grübel ich vor mich hin. Die Antwort folgt prompt hinterher:

„Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“, fragt Gretchen nämlich den Faust, der sich um diese für Gretchen bedeutende Frage herumdrückt, aber doch so gern mit Gretchen mehr als nur Küsse tauschen will.

Interessant, darüber hatte ich nie nachgedacht.

So. Genug gelernt für heute.

Synchronous and asynchronous chat

A long time ago I reduced my set of instant messaging clients to Skype for external Buddies and Lotus Sametime for internal and IBM colleagues.

Today I found a feature in Lotus Sametime 7.5 I was not aware of. If you reply in a chat window after your buddy went offline, you will get this dialog box:

While I particulary like the Skype feature to continue your chat even if your buddy is offline (GTalk does provide that feature now too) and send the messages again in the background when your buddy comes online again, IBM decided to go the other way. Not really bad. So you can change from synchronoues to asynchronous communication by changing the protocol. It will take the chat transcript, put in a new email adressed to your buddy and you can add your reply into the email body:

Personaly I like more the Skype way to keep all messages in one context. Maybe an option to choose between both ways would be great.

Update: This feature only seems to work if you use Notes 8 with the embedded Sametime 7.5 plugin.

Panzerspähwagen

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=hlUbZhsxcWI]

Die spinnen, die Briten. Ich wußte es schon immer. Diese Videoserie „How to build a 2.5 scale SHERMAN“ erinnerte mich an meinen alten Zahnarzt, der vor vielen Jahren plötzlich an einem Weihnachtstag das Zeitliche segnete. Er hatte seine Praxis am Kurfürstendamm, einen Steinwurf von meinem alten Büro entfernt. Er war Brite. Er sprach kein Wort deutsch. Er hatte keine Kassenzulassung. Er war kein Doktor Med. Er behandelte nur Privatpatienten, und auch nur, wenn er Lust hatte. Und er war so gut, dass er mir die Angst vor dem Zahnarzt komplett genommen hatte.

Wenn man ihn fragte, was er denn im Urlaub wieder getrieben hat, dann erhielt man die immergleiche Auskunft: Er sei auf seinem Gut in Wales gewesen. „And I drove around with my Panzerspähwagen“. Er hatte tatsächlich eine Sammlung von alten World War II Equipment, und mit seinem Panzerspähwagen bretterte er dann über die grünen Wiesen.

Bestimmt treibt er da oben auch irgendetwas verrücktes. Und ich hoffe er hat seinen Spaß dabei.