Ihnen wird vorgeworfen, in der Gemarkung Laubach, BAB 7, km 290,840, mittlere Fahrspur Richtung Nord eine Ordnungswidrigkeit nach §24 StVG begangen zu haben.
122 km/h statt 100 km/h. Besonders schön ist allerdings die Anmerkung, dass mich sowohl das Messgerät „TRAFFIPAX“ (was für ein Name!) als auch die Kreisangestellte R. Müller (Name von der Redaktion geändert) mit der Berufsbezeichnung „Bildauswerterin Landkreis Göttingen“ in der „Gemarkung Laubach“ identifiziert haben.
Ich hätte mich aufgrund dieses Bildes nicht identifizieren können. Woher wollen die das also wissen?
Aber nicht der Blitzer an der Werratalbrücke?!?
http://www.radarfalle.de/bilder/galerie/images/838_1.jpg
Und lang genug vorgewarnt ist man ja auch… das Ding muss aber eine Goldgrube sein
Ich habe keine Ahnung, wo das sein soll. Ich weiß ja nicht mal, ob ich das bin 😉
Hi, und wie ist die Geschichte weitergegangen? Wir haben einen ähnlichen Fall. Ciao, Tine
Ich wars. Ich habs zugegeben. Ich habs bezahlt.
Was soll´s – eine bittere Pille – muss wohl zahlen !
Ort stimmt
Tag stimmt
Uhrzeit stimmt
Fahrzeug stimmt
Fahrer stimmt
Geschwindigkeit stimmt – habe es blitzen sehen !
Tja Leute..mich hat es genau dort auch um 3 Uhr morgens bei Nebel Geblitzt mit 21km zuviel…
Echt ne Sauerei… Es geht an der Stelle den Berg runter und der Geschwindigkeitsbegrenzung folgt wenige Meter später der Blitzer… Reine Abzocke
Hallo „Peter“,
wenn das erst im Oktober war würde mich interessieren,
es war doch an der besagten Stelle in Laubach, BAB 7 km 290,84 oder, welchen Vorwurf man Ihnen machte ; der Blog aus 2007 weiter oben sagt ja aus dass man dem „Geblitzten“ vorwar dass er 122 km/h
anstatt km 100/h gefahren sei !
Ist da jetzt 100 km / h oder sind nur 80 km/ h erlaubt ?
Wie war der Vorwurf bei Ihnen ? Wohnen Sie evtl.da in der
Nähe und wissen dies aus dem täglichen Leben ?
Um Rückantwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Gruss
D.Rubeck
Derzeit ist dort eine Baustele und man darf nur 80 km/h fahren. Ich wurde da vor zwei Wochen mit 116 geblitzt und musste dieses Jahr schon den Führerschein abgeben. Gibt es da nicht eine Möglichkeit der Abzocke zu entkommen?