Monthly Archive for Oktober, 2007

Sehr hilfreich…

…wenn der Hoster einfach mal den ftp URL ändert, ohne einem diese Änderung mitzuteilen und man dies wegen fortschreitender Blog-Passivität erst Tage später merkt. Kein Wunder, dass da nichts mehr ging. Früher wurden solche Änderungen wenigstens noch Stunden vorher angekündigt.

Man hätte sich ja schließlich auch bei der Administration auf Alpha Centauri erkundigen können. Da gab es vermutlich einen Aushang am schwarzen Brett.

Notes does not print

Don’t expect Lotus Notes to print what you see on your screen. This has been true for all releases of Lotus Notes. But on Ubuntu printing has become more miraculous than ever.

Printing Notes documents on Ubuntu 7.04 feisty fawn worked – but the results were extremely poor. Now that I upgraded to Ubuntu 7.10 gutsy gibon the print functionality has become completly useless. All workstations on 7.10 are not able to print.

Instead of a improperly formatted text the printer will now simply print a message like:

„ERROR: stackunderflow“

While printing on Ubuntu is not really a problem with other applications I wonder why Notes does behave like that. Someone mentuioned this is an Eclipse 3.2 issue. Any ideas?

Hausmitteilung

Heute in der Tagespost für die Mitarbeiter des Standorts Berlin:

Merhaba Feinstaubjunkies,

hier eine wischtige Information für alle die ein Auto fahren: ab 01.01.2008 ist es PFLICHT für alle Berliner eine Umweltplakette sichtbar an seine Gefährt ansubringen, sonst mussu zahlen viele Geld!

Wo kriegsu diese Ding?
Gehstu su deine Autohaus/Werkstatt und kaufsu für € 5,-, die finden auch rischtige Plakettfarbe für disch! Dauert nisch lange funf minute!

Was brausu dasu? Die Fahrzeugschein nisch vergessen, wischtisch und die Auto naturlisch …!!!

Für Walter und Scheff: bitte Quittung mitbringen, damit wir die in Willisch einreischen können, damit Geld suruck, weil Firmenwaggen!

@Scheff: fahrst du su Autohaus Mann in die Zehlendorf, gut …

Selamlar
Gülnur Adiyaman

Wenn man solche Mitarbeiterinnen hat, kann einem doch nichts mehr passieren 😉

Absegeln

DSC_8531

Wireless rocks

Kluge & Partner is back

ralph_kluge_partner

Mensch, Ralph, prima! Wir fangen einfach nochmal an! Aber Du hättest mich schon fragen können 😉

Kreuzüber gelungen

Wenn Emma Lanford die ersten Zeilen von „Horny“ zu den zarten Streicherklängen des Filmorchester Babelsberg in ihr Mikrofon haucht, dann ist das schon ein Kracher. Aber der eigentliche Kracher des Abends war ein anderer Gast, den Mousse T. für sein neuestes Unternehmen verpflichtet hatte: Sharon Phillips, ein Star aus Trinidad Tobago, der mir bisher nicht begegnet war. Sie heizte mit „pornorama“ – der Titelmusik zum gleichnamigen Film – den Gästen im Potsdamer Nikolaisaal so ein, dass selbst der virtuose Mister Roachford fast blaß dagegen wirkt.

Nicht nur die Gäste waren aus dem Häuschen, auch der übermütige Dirigent des Filmorchesters Babelsberg konnte seine Begeisterung nicht verbergen. Kurzzeitig sah es so aus, als würde er sich gleich den schwarzen Anzug vom Leib reißen um ausgelassen aus der Bühne das Tanzbein zu schwingen.

Wunderbarer gute Laune Abend. Respekt, Herr T.

Really Good Projectors

Classic Mousse



Crossover funktioniert nicht immer. Aber dieses Experiment könnte heute abend spannend werden: Mousse T. trifft auf das Deutsche Filmorchester Babelsberg.

Ja, gut. Eigentlich interessiert mich dabei nur Frau Lanford. 😉

Sametime 8.0 Out In The Wild

Just realized Lotus Sametime 8.0 is out in the wild. At least it is available for some beta partner. Sametime 8.0 will add many features we waited for since IBM announced the Unified Communication strategy at Lotusphere in January.

So get the buzz about Sametime 8.0.

In der Tagespost, Fortsetzung

Vor drei Wochen schickte ich ein e-Mail an mein Finanzamt. Mein Finanzamt hat eine elektronische Poststelle, so verkündet es zumindest der Briefkopf, und die soll man ja auch nutzen. Eine Antwort erhielt ich allerdings nie.

Heute findet sich ein vorgedrucktes papierhaftes Standardschreiben in meinem Briefkasten, versehen mit einem per Hand korrigierten Datum, allerdings nicht unterzeichnet, da ja maschinell erstellt. Inhalt: „Wir haben Ihr e-Mail vom 13. September erhalten und werden umgehend darauf antworten“.

Mein Finanzamt ist tatsächlich eine moderne Behörde.

In der Tagespost

Multanova VR 6 F hat aktuell dokumentiert, was auch schon Traffipax festgestellt hatte: Der Kluge ist manchmal zu schnell.