Gerade beim Aufruf von wikipedia registriert:
Mit einstweiliger Verfügung des Landgerichts Lübeck vom 13. November 2008, erwirkt durch Lutz Heilmann, MdB (Die Linke), wird es dem Wikimedia Deutschland e.V. untersagt, „die Internetadresse wikipedia.de auf die Internetadresse de.wikipedia.org weiterzuleiten“, solange „unter der Internet-Adresse de.wikipedia.org“ bestimmte Äußerungen über Lutz Heilmann vorgehalten werden. Bis auf Weiteres muss das Angebot auf wikipedia.de in seiner bisherigen Form daher eingestellt werden.
Willkommen in Absurdistan. Herr Heilmann würde offenbar gerne das Internet lahmlegen.
Also: Wenn jetzt irgendwer mal was böses über mich schreibt, dann verbiete ich einfach auch das Internet. Jawohl.
Leider ist dies wohl nicht als absude Handlung eines Einzelnen einzustufen, vielmehr wird hier parteipolitisches Programm deutlich. Schließlich lobte Herr Heilmanns „Chef“ unlängst das venezolanische Modell einer Pressefreiheit …
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,493112,00.html
Und jetzt rudert der Herr Heilmann kräftig zurück. Zusammen mit Wikimedia will er nun „nach Wegen suchen, um den offenen und freien Charakter von Wikipedia so weiter auszugestalten, dass Persönlichkeitsrechte gewahrt bleiben.“
Da sind wir aber sehr gespannt, was dabei herauskommt.