Monthly Archive for Januar, 2011

Lotusphere Opening Session: Short Version

Kevin Spacey @ Lotusphere

Short Version:
Kevin Spacey: Great!
– Talk
– Customer Panel (yawn)
– Innovation: First Commercial Break ever during OGS
– Talk (yawn yawn)
– Customer Panel (yawn!)
Next Next Next (will probably mean next Lotusphere)
– Wake up call: Project Vulcan influencing Lotus products.
– Great demo showing twitterification and facebooking of Lotus Apps.

Will sort the things out and write some stuff later. Meanwhile you can watch the show -> here. Or have a look at this slide that says it all.

Your Car May Magically Disapear

Cars will magically disapear

Checking In

Had a great day. Breakfast in Celebration, enjoying the sun – and of course shopping at the mall. The next days there will be no time for that.

Hello again, Lotusphere

So here we are again.

I missed last years event. 2009 I was honored with the „10+ Medal„. I guess it´s my 12th Lotusphere.

Made it in time to Orlando. Flight was ok. Immigration was unusual easy and fast. Flight from Washington to Orlando was not packed as I expected. At this time usually all the flights to Orlando are fully booked. A bad sign for the number of attendees?

Anyway. Met some nice folks at the airport and shared a Taxi to the Dolphin. Had a beer with Ortwin. Everything is fine.

So I am curious, if Notes is still alive, if Connections is the new star, why Foundations had to die, etc. The answer is probably 42.

Looks promising

Will pack my things now. See you in sunny Florida tomorrow evening.

Entschleunigung stinkt

Wenn man einen beliebigen Abteilungsleiter in der Flughafenlounge fragt, wird er mit dem Daumen am Blackberry zwischen zwei Telefonkonferenzen mit seinem Dienst-Dritthandy bestätigen, dass Hektik die Geißel der Menschheit sei. Nur durch das per MMS verschickte Foto eines Faxes unterbrochen, wird er betonen, dass deshalb Entschleunigung sehr wichtig sei. Er selbst besuche jeden Samstag von 11 Uhr bis beinahe 11.30 Uhr einen Biomarkt bei ihm im Viertel und lasse die Seele baumeln. Während er die Kinder zur Schule fahre, mache er manchmal sogar das Handy aus oder jedenfalls leise, Quality Time! Entschleunigung ist gerade unter denen, die damit gar nichts zu tun haben, ähnlich konsensfähig wie Helmut Schmidt, den noch jeder Vizelandrat der CSU ohne Scham als Vorbild angibt.

Aber Entschleunigung stinkt.

-> Sascha Lobo im Spiegel, unbedingt hier weiterlesen

Sweet Revenge

Mobistar, a leading mobile operator from Belgium seems to be notorious for its lousy customer service. So Mobistar got pranked by VRT Television on January 10, 2011.

This is so true and so funny. There are many companies with a lousy customer services here in Germany, too. Guess there will be a copycat soon.

(thanks, vowe)

Social Media in Unternehmen

Social Media in Unternehmen
Sehr schöne Zusammenfassung des aktuellen Stand zum Thema Social Media in Unternehmen von Holger Schmidt.

Tweet des Tages

Liebe Netzwerker

Liebe Netzwerkerinnen und Netzwerker,

ich bin ein offener Mensch. In meinem Blog rede ich gerne über dies oder jenes. Wer mitliest, der kennt meine Vorlieben und meine Interessen.

Mit Menschen, die mit mir zusammengearbeitet haben, bin ich gerne auf XING oder LinkedIN verbunden. Auch mit Menschen, die ich kenne, die ich persönlich schätze, mit denen ich aber nicht zusammenarbeite.

Nicht „connected“ bin ich mit Menschen,

  • von denen ich noch nie gehört habe,
  • die ich persönlich nicht kenne, nie gesprochen habe oder nie getroffen habe,
  • die mit mir verbunden sein wollen, ohne auch nur eine Zeile zu schreiben, wer sie sind
  • Und auf Facebook, liebe Netzwerker, da verbinde ich mich eh nicht mit jedem.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Alexander Kluge

    Excellent Customer Service

    This is what I call an excellent customer service. When I purchased the famous DODOCase last year, I already knew about one weakness: The corner pads. The DODOPeople immediatly sent a new set of corner pads as mine became weak.

    Now one of part of the wooden frame broke. Tried to fix it with a glue, without success. The DODOPeople sent a new DODOCase right away over the ocean.

    It arrived today. Alexander is a happy camper again. Thanks you, DODO.

    Augmented Sound

    Hans Zimmer talks about Inception The App from RjDj on Vimeo.

    Bin erst jetzt reichlich spät über „Inception – The App“ gestolpert – und begeistert. Die Inception App nimmt Geräusche aus dem Umfeld auf und baut daraus gmeinsam mit Teilen der Filmmusik eine „dreamworld“, eine Geräuschkulisse, die einen direkten Bezug zum Umfeld hat. Es gibt verschiedene Traumwelten, die je nach Bedingung freigeschaltet werden. Für einige der Traumwelten muss man zu bestimmten Uhrzeiten zuhören, für andere muss man sich schnell bewegen – und neulich im Zug gab es dann den Travelling Dream:

    Enter this dream by inducing your dreamworld and travelling over 30 mph. This dream listens to your surroundings and finds melodies to imitate. It turns whatever vehicle you are traveling in into a meditative instrument.

    Das ganze ist sehr faszinierend. Bin nun seit einiger Zeit mit den In-Ear Phones und dieser App unterwegs und nehme die Dinge um mich herum auf ganz neue Weise wahr. Hörbefehl!

    -> Kostenlose App

    Nachhilfe

    Alles, was Sie über Marketing und Managemnt an der Uni hätten lernen müssen, aber nie zu fragen wagten.

    Was war. Was wird. (2010 Edition)

    Wieder mal ist es so weit: Ein kurzer Blick in den Rückspiegel. Und nach vorne.

    Was war?

  • Ein Haus entkernt und wieder aufgebaut.
  • Dabei erkannt, dass Job und Hausbau schwer unter ein Dach zu bekommen sind.
  • Ein Budget ist ein Budget – und lediglich eine Wunschvorstellung
  • Die Klugen Leute sind nun wie Berlin. Arm, aber wir wohnen verdammt sexy.
  • Darüberhinaus einiges über Metamorphosen gelernt:

  • Vom hässlichen Häuslein zum lässigen Loft.
  • Vom braven Grundschüler zum coolen Gymnasiasten (Sohn I)
  • Von Herbert Gröhnemeyer zu den Atzen („Hey, die sind voll explizit!“) (Sohn I)
  • Von Lego Bauwerken zu Bass Drum, Hi-Hat, Snare & Tomtoms (Sohn II)
  • Im Klugen Job gelernt:

  • dass man auch zu attraktiven Aufträgen nein sagen kann und manchmal vielleicht es früher hätte tun müssen
  • dass ich keineswegs alle Probleme lösen kann – und dass das auch nicht schlimm ist
  • dass ein freundliches Umfeld und die Arbeit mit fähigen und vor allem sozial kompetenten Kollegen die eigene Produktivität ins unermessliche steigern kann.
  • dass totgesagte oftmals länger leben – und man daher Lotus Notes nicht voreilig von der Platte putzen sollte.
  • Und das Kluge Netzleben?

  • Mac. Punkt. Was nicht damit geht, brauche ich nicht.
  • iPhone 4. Punkt. Weiterhin kein ernst zunehmender Umstiegskandidat in Sicht.
  • iPad. Braucht kein Mensch, denkt man zunächst. Braucht Mann aber. Und Frau auch.
  • Bloggersdorf? Ja auch. Ab und zu wieder. Facebook absorbiert viel Aufmerksamkeit. Verzahnung von Blog und Facebook weiterhin work in progress.
  • Diverse Dienste ausgeknipst. Bightkite, Foursquare, TripIt & Co ausgeknipst. FoodFeed und den ganze anderen Quatsch auch.
  • Was wird?

  • Mit der Klugen Frau und den Klugen Kindern das Leben im Klugen Haus geniessen.
  • Die Lücken im Portemonaie wieder füllen. Bis dahin ein paar kleinere Brötchen backen.
  • Das professionelle Netzwerk wieder beleben. Diverse Projekte endlich zum Leben erwecken.
  • Oder doch mit der Klugen Gattin alte hilfsbedürftige Häuser retten?
  • Aber ganz sicher:

  • Freunde besuchen. Im echten Leben.
  • It´s getting harder to fool our kids

    How true 🙂

    -> Geek & Poke