Ad Hoc Dokumentation meiner Eindrücke vom Enterprise 2.0 Summit in Paris. Es wird dann nochmal ein längerer Blogpost, derweil müssen die Tweets und Bilder für sich sprechen.
Nur soviel: Sehr viel gelernt, tolle Kollegen getroffen, spannende Projekte kennengelernt. Ein absolut lohnenswerter Konferenz-Besuch für alle, die sich mit den Themenfeldern Social Business, Enterprise 2.0, Digitale Transformation etc. beschäftigen.
Digital Transformation & The Future of Work #e20s #socbiz #digitaltransformation http://t.co/OCVjWv9oxC
Wolfgang Fey liked this on Facebook.
Wirklich neues? Ich fahre nur noch ungern zu Veranstaltungen mit diesem Thema, weil ich es nicht mehr hören kann. Habe mein B-Bingo nach 15 min. voll.
Du weißt doch, worauf es ankommt. Die Gespräche nebenbei mit den Leuten, die das Thema treiben. Und es entwickelt sich kontinuierlich weiter. Natürlich sind viele Binsenweisheiten dabei, aber es ist unbezahlbar zu hören, welche Erfahrungen auch die anderen Kollegen machen.
Allerdings muss ich Dich dann auch fragen: Was machst Du denn dann auf Konferenzen, bei denen ich schon vor der Ankunft einschlafe 😉
RT @alecmcint: Digital Transformation & The Future of Work #e20s #socbiz #digitaltransformation http://t.co/OCVjWv9oxC
RT @alecmcint: Digital Transformation & The Future of Work #e20s #socbiz #digitaltransformation http://t.co/OCVjWv9oxC
Joachim, das nehme ich Dir nicht ab. Den Rest des Kommentars hab ich wieder gelöscht, weil ich Herrn Kluges Post nicht damit bespammen will .
Harald Schirmer liked this on Facebook.
OK – 20 Minuten. Doch ich finde, dass sich das Thema seit geraumer Zeit auf den Konferenzen immer wieder im Kreis dreht und wenig neues hinzu kommt. Das heißt ja nicht, dass das Thema durch ist.
Das weisst Du aber nur aus zweiter HAnd, weil Du ja schliesslich gar nicht mehr hinwillst. Und . wer verlangt den Neues? Der Kluge schreibt: „viel gelernt“. DAs kann bedeuten: eigene Standpunkte überprüft. Andere Meinungen gehört. Neue Beispiele gesehen, die den eigenen Standpunkt bereichern. Sich auf die Schulter Klopfen lassen. Ich finde es nicht gut, aus der Ferne so zu antworten, wie Du es oben getan hast. Das mein ich ausnahmsweise sogar mal richtig ernst. Auch wenn Du es nicht gleich ernst gemeint haben solltest. Bei mir kommt es überheblich rüber. Meine Wahrnehmung. (jetzt hab ichs doch geschrieben. Tschuldigung).
Ich meinte es auch ernst mit der Frage.
Joachim, Dein Finger sass glaube ich ein wenig locker, wenn Du innerhalb von Sekunden so einen Beitrag raushaust. Vielleicht hast Du als Analyst tiefere Einblicke als ich kleiner Berater, aber eine bessere Quelle als die dort auftretenden Damen und Herren, die über ihre Erfahrungen berichten und ihre Ansichten zum Themenkomplex teilen, ist mir leider nicht zugänglich. Insofern sind wir gespannt, wie und ob Du das Thema dann überhaupt noch beackern wirst.
Hagen Stegemann liked this on Facebook.
Digital Transformation & The Future of Work: [View the story “Enterprise 2.0 Summit Paris 2015? on Storify] Ad… http://t.co/5eLrC96jGN
Digital Transformation & The Future of Work: [View the story “Enterprise 2.0 Summit Paris 2015? on Storify] Ad… http://t.co/5eLrC96jGN
Katharina Perschke liked this on Facebook.
Carsten Rossi liked this on Facebook.
Arthur Wh liked this on Facebook.