Seit Dienstag früh sind wir offenbar offline. Das Infrastruktur da ist, merkt man erst, wenn sie nicht mehr geht. Und jahrelang tat Alice bzw. O2 seinen Dienst. Jetzt beginnt aber offenbar die Buchbinder Wanninger Tour. Anruf gestern abend bei der Hotline:
Ich: Seit Dienstag vormittag gibts bei uns kein Internet mehr. Hilfe!
O2: Ah, ich sehe, seit vier Tagen sind sie offline.
Ich: Nein, seit Dienstag früh, das macht 2 Tage
O2: Ich sehe gerade, Sie haben ja gar keine Hardware von uns.
Ich: Nein.
O2: Aber Sie müssen doch irgendwann mal von uns Hardware bekommen haben?
Ich: Kann sein. Mittlerweile bin ich aber drei mal umgezogen und von Alice zu Ihnen migirert worden.
O2: Was haben Sie denn für eine Hardware?
Ich: Fritzbox 7490.
O2: Geht denn Ihr Festnetz?
Ich: Nein, das analoge Gerät und Fax schleife ich durch die Fritzbox, und das geht auch nicht. Weder das analoge Gerät noch das ISDN Gerät, das direkt am NTBA hängt, reden.
O2: Haben Sie einen anderen Router schon mal probiert?
Ich: Ja, Fritzbox 7390, geht auch nicht. Und dann würde ja ISDN am NTBA gehen.
O2: Aber Ihr normales Festnetz muss doch gehen.
Ich: Nein, wir haben das hier anders eingerichtet, Telefonie macht auch die Fritzbox.
O2: Das geht physikalisch gar nicht, was Sie mir da erzählen. Ich schicke Ihnen jetzt unsere Hardware, und erst dann können wir überhaupt sehen, was da bei Ihnen falsch läuft.
Ich: Ich habe auch schon Splitter und NTBA gewechselt, das bringt auch nichts.
O2: Ohne unsere Hardware sag ich gar nichts.
Oh, da freu ich mich aber. Das wird jetzt noch ein paar Tage Offline bedeuten.
Update am Tag 6 Offline:
Wieder online. #O2 war nicht der Bösewicht. Der #Telekom Bautrupp hatte mal kurzfristig den Verteiler am Ende der Straße umgebaut, dann alle dokumentierten Anschlüsse wieder anknüpft – und den Rest der Kabel einfach mal rumhängen lassen. Wir waren wohl „undokumentiert“.
hmmm… das kommt mir bekannt vor… so was habe ich schon öfter in ähnlicher form gehört. eine freundin hat gerade spaß mit unitymedia…
ich sage ja nicht, daß bei der telekom immer alles gut läuft. aber ich hatte da bis jetzt die besten erfahrungen und in den meisten fällen funktioniert da der service sehr gut.
ein spruch fällt mir an der stelle immer wieder ein. aber auf der anderen seite ist preis auch nicht immer ein kriterium für guten service. was bei der telekom auf jeden fall funktioniert, wenn mal was schief läuft ist das eskalations-management… das mußte ich aber zum glück erst einmal ausprobieren …
The Low Bid
It is unwise to pay too much, but it is worse to pay too little. When you pay too much, you lose a little money – that is all. When you pay too little, you sometimes lose everything, because the thing you bought was incapable of doing the things it was bought to do. The common law of business balance prohibits paying a little and getting a lot… it cannot be done. If you deal with the lowest bidder it is well to add something for the risk you run; and if you do that you will have enough to pay for the something better. There is hardly anything in the world that some men cannot make a little worse and sell a little cheaper, and the people who consider price only, are this man’s lawful prey.
— John Ruskin (1819-1900)
Fares Zaier liked this on Facebook.
Noch sind wir nicht sonderlich weit in der Eskalation. Schauen wir mal, wie sich das die nächsten Stunden, entwickelt. Aber zum Thema „Low Bid“: ich bin der letzte, der billisch kauft. Ich hatte mal ganz andere Motivationen, eben nicht bei der Telekom zu sein. Nach der Marktliberalisierung war ich der erste, der bei Mannesmann D2 mobil telefoniert, bei Arcor das Festnetz und via Colt mein Büro mit eigenem Draht angebunden hatte. Da ging es nicht um den Preis, sondern die Arroganz des Ex-Monopolisten nicht zu unterstützen.
Heute bin ich allerdings schon wieder mobil bei der Telekom, und es könnte sein, dass das festnetzig auch passieren könnte.
Wir sind seit dem 31.07. Offline inkl. Festnetz, beim Einzug des neuen Nachbarn von der Telekom ausgestöpselt, weil beim eigenen Einzug von der Telekom falsch eingestöpselt. Sind übrigens bei Vodafon. 🙁 Unser Stöpselplatz ist nicht zugänglich weil Schloss für Kasten im Keller ausgewichst, da muss jetzt ein durch Vodafon beauftragter Telekombautrupp kommen… Ein Internet und Festnetz also erstmal nicht in Sicht….
Oliver Undnix liked this on Facebook.
So, und das habe ich dann von meiner mobilen „Flatrate“, wenn zu Haus nix mehr geht. Grrrr.
Und an der Stelle kostet natürlich Nachordern mehr als direkt eine Option dazu zu buchen … Und die Packete sind kleiner 🙁
Das ist unser täglich Brot hier in Costa Rica
Du hast mein volles Mitgefühl- aber ich fürchte das wird dir auch nicht helfen.
Wolfgang Fey liked this on Facebook.
Piet Van Perc liked this on Facebook.
Wieder Online. Der #Telekom Bautrupp hatte uns abgeklemmt. #O2 war unschuldig. – http://t.co/yn1xDGE9eA
Wieder Online. Der #Telekom Bautrupp hatte uns abgeklemmt. #O2 war unschuldig. – http://t.co/yn1xDGE9eA