Am 7. April 2019 starten wir mit Freunden zum Halbmarathon quer durch Berlin. 10 Euro Spende für jeden Kilometer leistet jeder von uns für Oxfam. Und zusätzlich habe wir das Ziel, 10 Euro pro Kilometer von Euch einzuwerben.
Umfang der Erde in Kilometer: 40.075 Meine Reisekilometer im Auftrag unserer Kunden im Jahr 2018: 90.950
Durchschnittliche CO2 Emissionen für Mobilität pro Kopf und Jahr in Deutschland in Kilogramm: 2.100 Meine CO2 Emissionen für Mobilität im Jahr 2018 in Kilogramm: 13.000
Pro Kopf CO2 Emissionen in Indien in Kilogramm: 1.600 Klimaverträgliches CO2 Jahresbudget eines Menschen in Kilogramm: 2.300 Pro Kopf CO2 Emissionen in Deutschland in Kilogramm: 11.500 Meine CO2 Emissionen in 2018 in Kilogramm: 22.500
Zurückgelegte Strecke mit Bahn in 2018 in Kilometern: 48.070 Zurückgelegte Strecke mit dem Flugzeug in 2018 in Kilometern: 27.880 Zurückgelegte Strecke mit dem Auto in 2018 in Kilometern: 15.000
Am Ende dieses aufregenden Jahres habe ich mich mit einer großen Tabelle vor meinen Kalender gesetzt, Reisen zusammengezählt, Orte markiert, CO2 Verbrauch kalkuliert. Und war erschrocken, wieviele Emissionen auf mein Konto gehen. Die naive Annahme, Bahnfahren statt Fliegen und Autofahren würde mir Absolution erteilen, ist quatsch. Wir reisen einfach zu viel.
Wir Klugen Leute fahren zwar immer mehr Bahn, fliegen weniger, verzichten auf Flüge rund um die Welt und blasen nicht auf Kreuzfahrten Schweröl in die Luft. Wir beziehen Ökostrom, heizen mit Wärmepumpe und fahren ab 2019 voll elektrisch. Aber das reicht nicht.
Dieser Spiegel-Artikel brachte uns auf die Idee, dieses Jahr unsere Emissionen zu kompensieren. Organisationen wie Atmosfair hatte ich eigentlich bisher als ökologisches Feigenblatt links liegen lassen – zu Unrecht.
Wir haben daher unser Weihnachtsbudget für die Kluge Consulting GmbH in CO2 Kompensation angelegt. Für Sabine und mich. Und das nochmal verdoppelt. Zumindest diesen Beitrag wollten wir leisten für den Raubbau, den wir am Planeten vornehmen.
Am 31. März 2016 standen wir am Kurfürstendamm in der Schlange vor dem Tesla Store,, um ein Model 3 zu reservieren. Sabine und ich reservierten gleich vier Stück. Heute, am 21. Dezember 2018 waren dann nun auch die deutschen Kunden dran und wir haben eine der Reservierungen in eine Bestellung umgewandelt.
2019 wird es keine Verbrenner mehr im Klugen Haushalt geben. Und wir glauben, dass das richtig ist.
Berlin Digital Workplace Meetup
Teilnehmen, Mitmachen, Diskutieren mit Experten und Praktikern rund um #DigitalWorkplace, #NewWork, #ArbeitVierNull. @berlinDWM
über mich
KLUGE.DE ist die private Website von Alexander Kluge. Ich bin Berater an der Schnittstelle zwischen Informationstechnologie und Organisationsentwicklung. Ich lebe und arbeite in Berlin.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen