Archive for the 'Fun' Category
some just don't understand how hard it is, working with back-end stuff, getting shit to work right pic.twitter.com/zRoEEd3OVP
— Christian Westman (@westmaaan) 22. April 2015
"VLC Media Player has encountered a problem with Windows." pic.twitter.com/vyRgstKQeN
— Graham Sutherland (@gsuberland) 2. November 2014
Hey @luis16suarez. Next time you're hungry just grab a Snickers. #worldcup #luissuarez #EatASNICKERS pic.twitter.com/3RAO537HjW
— SNICKERS® (@SNICKERS) 24. Juni 2014
Nebenbei auch ein schönes Beispiel für #Newsjacking.
Der Herr Allmann tut ja gerne so, als würden wir alle unter pathologischer Digitalitis (die Domain ist übrigens noch zu haben!) leiden. Im echten Leben sitzt er aber auch facebookend im Zug und bloggend im Büro.
Überraschenderweise ist er auch für die Einführung des noch weitgehend unbekannten FGLTX Index verantwortlich, eine quasi bahnbrechende Neuerung in der Social Network Erfolgsmessung.
Also: Was versteht man unter dem FGLTX-Index? […] Ich habe 297 Freunde in Facebook, 243 unique People in meinen Google+ Circles, 266 Connections in LinkedIn (in manchen Kreisen auch Linkeding genannt), 74 Follower auf Twitter und 442 Kontakte auf 1.Ebene in XING. Man könnte eine Summe bilden und käme dann auf 1.322.
Ich möchte mich also gleich anschließen und alle Kollegen aufrufen, den Verbreitungsgrad dieser neuen Messgröße zu erhöhen.
Facebook: 301
Google+: 601
LinkedIn: 371
Twitter: 360
XING: 851
Macht also einen FGLTX von 2484. Das entspricht ungefähr unserem Abstand in dem völlig überbewerteten Klout und sollte daher als Beweis dienen, dass Jörg mindestens genauso tief in der Materie steckt wie all die anderen Social Geeks, über die er müde lächelt.
Darauf trinken wir dann einen in Hannover, oder?
Dieser Dialog zwischen Lokführer @thomasd83 und @DB_Bahn gehört zum besten, was ich auf Twitter bisher gesehen habe. pic.twitter.com/VbEDrZWb2z
— Felix Neumann (@fxneumann) 30. Januar 2014
Lehrvideo für alle, die sich fragen, was wir so den ganzen Tag in den Telefonkonferenzen machen.
Warnung: Wer mal zur Titanic tauchen will, sollte es lieber sein lassen. Die ist nämlich überraschenderweise kaputt.
„Beplankung kaputt, viel Rost und Riss im Rumpf – Schade!“
Exzellente Produkt-Bewertungen -> hier.
Alphabet der überflüssigen Dinge. Kann man fast widerspruchslos zustimmen. Leider auch bei „G“ wie „Grammar“.
Verräterische Thread-Ansicht. Deutschland, Land der Ideen. Immerhin ist Jahr und Versandzeitpunkt leicht unterschiedlich 😉