Archive for the 'Kluger Posteingang' Category

Kluge Einkaufswagenchips gesucht

Heute in der Tagespost:

Sehr geehrte Damen und Herren,
als Sammlerin von Einkaufswagen Chips wende ich mich heut mit einer großen Bitte an Sie. Schon mehrfach habe ich in anderen Sammlungen und bei Sammlertreffen Einkaufswagen Chips von
Ihnen gesehen. Bisher konnte ich aber keinen ertauschen. Nun möchte ich Sie bitten mir einige Ihrer Chips für meine Sammlung zuzusenden. Dafür im Voraus schon recht herzlichen Dank.
Ich hoffe, ich richte meinen Wunsch nicht vergeblich an Sie und verbleibe
mit freundlichen Grüßen

Wußte gar nicht, dass man sowas sammeln will. Mir fehlen die Dinger immer nur, wenn ich sie mal brauche. Jetzt weiß ich warum: Alle meine Chips sind in Sammlungen gelandet.

Würde gerne mal wissen, wie „meine“ Chips denn wirklich aussehen.

Nötigung

Heute im Posteingang:

Sehr geehrter Herr Kluge,

auch in 2009 befragt der Flughafen Dresden International Firmen im Einzugsgebiet zum Bedarf nach Direktflügen ab Dresden. Dazu haben wir Ihnen vor einiger Zeit unseren Fragebogen zugeschickt. Wir möchten Sie noch einmal daran erinnern, uns den ausgefüllten Fragebogen bist spätestens zum 10.07.2009 zurückzusenden.

Mit Ihrer Rücksendung unterstützen Sie uns bei der Entwicklung weiterer Direktziele ab Dresden. Unter allen Rücksendungen verlosen wir einen Parkgutschein für kostenloses Parken am Flughafen Dresden bis zum Jahresende.

Bitte faxen Sie den ausgefüllten Fragebogen bis spätestens zum 10.07.2009 an die Fax-Nr. 0351-881-3005 zurück!

Vielen Dank und herzliche Grüße

Leiter Aviation Vertrieb
Flughafen Dresden GmbH
www.dresden-airport.de

Lieber Vertriebsleiter, ich habe keinen Fragebogen von Ihnen bekommen. Und wenn ich einen bekommen habe, dann habe ich nicht Ihrer Rücksendefrist zugestimmt sondern ihn mit gutem Grund nicht beantwortet. Denn ich bin kein Anlieger des Dresdner Flughafens, ich lebe in Berlin. Hier gibts es reichlich Flughäfen, und an der Entwicklung weiterer Direktziele ab Dresden nach Malle oder Fuerte liegt mir reichlich wenig. Ebenso an einem Parkgutschein am Dresdner Flughafen.

Erst über Zielgruppe nachdenken, dann rausmailen – wenn man nicht zukünftig im Spam-Ordner landen will.

Es lebe der Textbaustein

T-Mobile in gekonnter Kundenbetreuungs-Manier:

Sehr geehrter Herr Kluge,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 12 Dezember 2008.

Sie erwarten völlig zu Recht von uns exzellenten Kundenservice. Bitte entschuldigen Sie, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben. Wir werden Ihre Anregungen aufnehmen, denn für uns zählt Eines ganz besonders: Ihre Zufriedenheit mit T-Mobile.

Vielen Dank, dass Sie sich für uns entschieden haben und herzlich willkommen bei T-Mobile!

Gern haben wir den T-Mobile Vertrag mit der Rufnummer 0171 xxxxxxx von XXXX auf ZZZZ übertragen.

Haben wir alles richtig erfasst? Geben Sie uns einfach kurz Bescheid, wenn Sie etwas ändern möchten. Und auch für Ihre Fragen, Wünsche oder Anregungen haben wir jederzeit ein offenes Ohr. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail, wenn wir etwas für Sie tun können – wir sind rund um die Uhr für Sie da.

Mit freundlichen Grüßen



Schulligum und herzlich Willkommen. So ist das.

Neuer Name, neues Glück

Neuer Name, neues Glück? Also ich fand Deinen alten Namen auch schön 🙂





From my Inbox

I received a few emails regarding my post on Google Apps and my sceptical view on Microsoft Exchange AND Lotus Notes. One of my friends from Denmark just asked:

„hey alex, what happend? you are a Notes-guy, man! Are you leaving? will you work for Google? Are you about to leave our community? give me a call…“

Dear Christian,
1. Just wrote what I think and what I want to share with others.
2. Yes, and still I am.
3. Yes.
4. No.
5. No.
6. I will.

Neuer Vorturner bei Bündnis 90/Die Grünen

Ab jetzt folgen „Bündnis 90/Die Grünen“ mir!

Bündnis90/Die Grünen is now following you on Twitter!

Hi, Alexander Kluge.
Bündnis90/Die Grünen (Die_Gruenen) is now following your updates on Twitter.
Check out Bündnis90/Die Grünen’s profile here:
http://twitter.com/Die_Gruenen
You may follow Bündnis90/Die Grünen as well by clicking on the „follow“ button.
Best,
Twitter

Falls mir noch jemand folgen will: http://twitter.com/alecmcint



Kinderversand

Soeben beim Aufräumen der Mailbox gefunden:

Kinderversand

Kinderversand bei Spreadshirt. Ja wohin werden die armen Kinder denn versendet? Zur Weiterverarbeitung?

Ich liebe es!

Lotus Notes für Privatanwender! Immer wieder kommen auch hier im Büro Anrufer durch, die die Lotus Notes R5 Private Edition im Einsatz haben und nun mal dies oder jenes wissen wollen.

Und nun auch noch per Skype. Da muß die Verzweiflung groß sein.

Qualitätsprobleme

Habe gerade eine böse Beschwerde erhalten, die ich hier schnell beantworten möchte.

Sehr geehrter Herr Kluge,

o.g. Surroundsystem habe ich über Amazon bei Ihnen gekauft. Leider komm ich mit dem anschließen nicht klar. Ich hab es nach englischer Anleitung angeschlossen und hab irgendeinen radiosender – wohgemerkt an meinem PC – durch die Lautsprecher gehört… mach ich was falsch? Und wie gehts denn dann richtig?? Wenn es weiter nicht funktioniert würde ich es auch gerne wieder zurückgeben.

Freue mich sehr über eine Rückantwort

Mit freundlichen Grüßen

Sehr geehrte Kundin, die Sache mit dem Anschließen ist halt auch nicht so einfach. Immer wieder schließen Kunden die bei mir erworbenen Artikel falsch an, und dann kann es vorkommen, dass man plötzlich Stimmen aus dem PC hört. Einer meiner Kunden hatte auch das Problem mit der Verkabelung meiner Ware. Er hat es recht einfach gelöst:

Beim Anschlußkabel IDEE1394 port Ihres frontpanels bedeuten doch das P = plus/M = minus

z.Bsp.:
XTPA1P (brown) sowie XTPA1M (schwarz) daß das braune Kabel also P mit dem IDEE1394 portanschluß am Mainboard mit Pluspol verbunden wird sowie das M hinter der Buchst.-/Zahlenkombination mit dem Minus-pol am Mainboard verbunden wird.

Nehme an – daß ich mit meiner Vermutung richtig liege und Sie es in ihrer Beschreibung auch so gemeint haben.

Ich habe seitdem nichts mehr von diesem Kunden gehört. Das Problem ist somit wohl gelöst. Falls nicht, senden Sie das Surround-System gerne an mich.

Post von Herrn Huber

Neulich bekam ich einen seitenlangen Text von einer Johann Huber AG. Absender „Eingabe“ (mogdan2@mnmail.hu). Normalerweise landet das eh im SPAM Filter, das kam aber persönlich adressiert durch als „möglicher SPAM“ und hat irgendwie mein Interesse geweckt.

Reihenweise Zitate aus Gerichtsurteilen zum Mordverdachtsverfahren spicken den Text, den der offenbar etwas verwirrte Hans Georg Huber, Geschäftsführer der Johan Huber OHG aus Eschenlohe, da mit offenem Verteiler durch die Gegend schickt. Der Text endet mit dem Bezug auf die aktuelle Siemens-Schmiergeldaffäre und fordert den Leser auf, sich gegen das erlittene Unrecht zu wehren.

Im Netz wird der Herr Huber auch schon vielfach gewürdigt. Besonders lesenswert für diejenigen, die auch gerade Post von Herrn Huber bekommen haben, der schon etwas ältere Bericht „Gefangene im eigenen Haus“ im Tagesspiegel.

Neues aus dem Postcasten

Heute Post von IBM:

From: Vorname Nachname
To: ISV@de.ibm.com
Date: 15.04.2008 10:35
Subject: Deutscher Postcast – PowerSystems Ankündigung (BB Lab)

[…]
Vor sechs Jahren begann die Entwicklung des POWER6 Super-Chips, an dem das
IBM Entwicklungszentrum Böblingen maßgeblich beteiligt ist. Ralf Fischer,
Direktor Hardware Entwicklung im IBM Labor erklärt im folgenden Podcast,
bei welchen Anwendungsgebieten der Prozessor sich besonders eignet und
welche Technologien zum Tragen kommen?

Power Systems Plattform
http://www-05.ibm.com/de/podcast/44.html
[…]

Ein Postcast im Postkasten. Spaß für den ganzen Tag.

Skype Spam

Skype Spam

Jetzt kommt Spam auch schon über Skype rein. Hatte davon gehört. Hoffentlich wird das nicht die Regel.

Neuer Wareneingang

Endlich kann es weitergehen bei Kluge Stahlbau! Heute treffen ein:

1 10,000 ST 000587180 ENDKLEMME EKZ 30-25(HUPPERICH-NR 5002) 1002741xxx
2 1,000 ST 000587212 SCHIENENHALTER(HUPPERICH-NR 5110) 1002741xxx
3 4,000 ST 000587212 SCHIENENHALTER(HUPPERICH-NR 5110) 1002741xxx

Ich habe wirklich keine Ahnung, warum sich zur Zeit derart viele Irrläufer zu mir verirren. Da bekomme ich nach wie vor von ThyssenKrupp die besagten Lieferscheine, obwohl ich versucht habe, die Damen und Herren auf ihre Fehler hinzuweisen. Aktuell bekomme ich auch die Bewerbungen für Jobs bei einer weiteren meiner Firmen, der Firma Kluge Umweltschutz. Falls noch jemand Kandidaten mit Abschluß als Meister für Schiffs-, Tank- und Kesselreinigungen braucht – bitte melden. Und natürlich kommen haufenweise die bekannten Service-Anfragen für irgendwelche aus eBay ersteigerten Produkte – daran hat sich nichts geändert seit letztem Jahr.

Zusätzlich überfluten SPAMs meine Domain in immer beeindruckenderer Zahl:

Das Verhältnis von inhaltlich bedeutsamen e-Mails zu Schrott in meiner privaten Mailbox wird irgendwann dazu führen, dass e-Mail als Medium unbrauchbar wird. Die meisten elektronischen Konversationen laufen sowieso mittlerweile per Chat.

Irgendwann, irgendwann schalt ich ab.

Ihre Ware ist unterwegs!

Heute in der Tagespost ein Mail an die Firma „Kluge Stahlbau“. Thyssen Krupp schickt mir jetzt endlich meine Ware:

Menge ME Materialnr./ Bestell-Nr.-Pos. Artikeltext/Paket-Nr. Komm.-/WE- Nummer
1 50,000 ST 000233xxx SenkschraubeDIN EN ISO 2009-M12 x 50-4.8

Wurde aber mal wirklich Zeit.

Sicheren Schuetz für Ihren Notes-Eingang

Aus der Kategorie „Mieses Direktmarketing“ heute mal wieder ein unschlagbares Angebot:

xyz informiert: Sicheren Schuetz für Ihren Notes-Eingang

Sehr geehrter Herr Kluge,
SPAM wird immer laestiger und die Kosten wegen der Maintenance macht das Thema auch nicht sympathischer. Lassen Sie ihren Spamfilter von dritten irgendwo in den weiten des Internets pflegen? Bestimmen fremde Leute mit wem Ihr Unternehmen eMails austauscht? Und kommen Kunden bei Ihnen auf die Blacklist ohne dass Sie etwas dazu koennen? Fragen User immer wieder nach, ob eine Mail nicht doch in dem Spamfilter gelandet ist?
Das Thema SPAM koennen wir Ihnen nicht nehmen. Aber eine Menge der Aufgaben um das Thema koennen Sie mit xyz erleichtern.
xyz ist ein Email-Authentifizierungssystem auf Basis von Lotus Notes/Domino, das Ihnen vor unerwuenschten und laestigen SPAM-Nachrichten schuetzt und ohne großen Aufwand installiert werden kann.
xyz stellt nur Mails von registrierten Absendern zu. Jeder einzelne User kann aus seiner ‚Untersuchungshaft’ Mails entlassen, die zur Vorsicht geblockt wurden, ohne jedes Mal den Admin ansprechen zu muessen.
[…]
Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns per Telefon unter: +49 (700) 123456 – 700

Sprachlich, grammatikalisch und inhaltlich ein Meisterstück, was das Unternehmen mit deutschem Firmensitz da rausschickt. Gut, dass wir mit dieser Lösung auch morgen noch unsere Mails aus der ‚Untersuchungshaft’ entlassen können.

Automaattinen

Der Autoresponder des Tages:

„Automaattinen poissaolovastaus: Quote and Spreadsheets attached“

Wunderbar. Und das jetzt bitte 10 mal wiederholen. Für verknotete Zungen wird keine Haftung übernommen.

Einladung zum Siebzigsten

rolandbergerandme

Leider ein Irrtum der netten Pressesprecherin. Denn ich bin ja gar nicht DER Alexander Kluge. Schade. Hätte gerne mit Roland Berger geredet und mit ihm gefeiert.

Von Spritzasbestabfällen, Flechtwaren und anderen wichtigen Mitteilungen

In meiner Domäne kluge.de gibt es einen Mail-Account, der alles einsammelt, was nicht direkt an mich oder andere zugelassene User gerichtet ist. Darin landen zwischen 300 und 500 Spam-Mails pro Tag, die ich keines Blickes mehr würdige, aber auch einige e-Mails, die den Filter passieren. Als ich heute nach langer Zeit mal wieder schauen wollte, was mir da ins Netz gegangen ist, fanden sich wirklich schöne Anfragen.

Da schreibt ein netter Herr mit dem Nickname „meinkruemel“ an „srviece“ at „kluge.de“:

hallöchen servieve-team,
höfliche Frage:
Beim Anschlußkabel IDEE1394 port Ihres frontpanels bedeuten doch das P = plus/M = minus

z.Bsp.:
XTPA1P (brown) sowie XTPA1M (schwarz) daß das braune Kabel also P mit dem IDEE1394 portanschluß am Mainboard mit Pluspol verbunden wird sowie das M hinter der Buchst.-/Zahlenkombination mit dem Minus-pol am Mainboard verbunden wird.

Nehme an – daß ich mit meiner Vermutung richtig liege und Sie es in ihrer Beschreibung auch so gemeint haben.

Für eine Kurz-Info Ihrerseits dazu im vorraus besten Dank
mir freundlichen Grüssen

Klar hab ich das in meiner Beschreibung so gemeint. Zusätzlich empfehle ich den Einsatz einer Rechtschreibprüfung. Dann klappts auch mit dem Frontpanel.

Aber auch viele andere Mails sind durchaus lesenswert:

  • Endlich erhalte ich die Bestell-Bestätigung meines Einkaufs beim Online-Flechtwarenhandel für die „Maisstroh-Tasche terra“. Hoffentlich liefert DHL pünktlich.
  • Ein nicht näher genannter Herr beschimpft mich mehrmals , weil seine WLAN Karte kaputt ist. Adressat ist auch service at kluge.de, habe ich da etwas verpaßt?
  • Meine Namensvetterin mit dem hübschen Vornamen Diana bestellt konsequent immer Fahrkarten auf bahn.de und ich erhalte die Bestätigungen. Will sie, dass ich mitkomme?
  • Herr Scharlipp – offenbar einer meiner Mitarbeiter – soll endlich das Angebot „über einen Häcksler zum Häckseln von Plastik und Gummiisulierung“ senden. Dass man sowas häckseln kann…tststs
  • Für den „Sport1 Bundesliga Manager“ erhalte ich die Registrierungsbestätigung eines Namensvetters, auf die er sicher sehnsüchtig gewartet haben mag. Und das login funktioniert tatsächlich. Für 70 Millionen kann ich jetzt mein eigenes Team kaufen!
  • „Ja, ich möchte den Katzen-Button“ wird mir als Option nach meiner erfolgreichen Registrierung meiner Namensvetterin mit Vornamen Julia auf tier-infos.de angeboten. In der Rubrik „Esel“ finden sich interessante Tips zum Umgang mit denselben.
  • Endlich erhalte ich auch die Bestätigung, „dass die Spritzasbestabfälle von HKM in 120 l Fässer verpackt und dann in zugelassenen 200l Kunststofffässern-Fässer mit
    Betonzwischenwandung auf der Zentraldeponie Hubbelrath entsorgt werden
    dürfen.“ Na prima, die in Hubbelrath werden sich freuen.

Darüberhinaus finden sich noch zahlreiche Bewerbungen bei mir nicht bekannten Firmen, die meine Domäne nutzen. Mein Namensvetter Hans-Georg versucht, sich selbst Mails über meine Domäne zu senden und der Pfarrer Kluge wird mit dem Lied des Monats oder dem Ablauf des geplanten Taufgottesdienst versorgt.

Das alles ist sehr unterhaltsam. Ich sollte hier eine neue Kategorie einführen und das Beste aus der Admin-Mailbox regelmäßig veröffentlichen.

Der Angebot – hier kliecken

Heute in der Tagespost:

Der Angebot

Was verdiene ich?
Sie können je nach Arbeits- und Zeitaufwand zwischen 1.500 bis 2.000 EUR pro Woche verdienen.

Wow, das hätte ich gerne!

Was muss ich machen?
Sie müssen die Korrespondenz von unserer Firma und unseren Kunden per E-mail besorgen und die bestimmte Zahl von Aufträgen erledigen.

So viel Geld fürs besorgen? Gute Idee.

Was kostet es für mich?
Ihrerseits sind keinerlei Investitionen erforderlich, um mit der Zusammenarbeit mit uns zu beginnen.

Kostet nix für mich? Auch prima.

Womit soll ich beginnen?
Füllen Sie bitte den nachfolgenden kurzen Fragebogen aus und senden Sie ihn an unsere E-mail-Adresse zurück: Gindermann@aol.com. Copieren Sie einfach diesen Fragebogen in Ihre Antwort.

Copier ich gleich, ist sofort erledigt.

Zusätzliche Information:
Wir garantieren Diskretion Ihrer Personaldaten. Sie werden nur von unserer Firma verwendet werden. Wenn Ihre Daten unseren Anforderungen gerecht werden, setzt unser Personalleiter mit Ihnen telefonisch oder online in Verbindung zum Interviewen. Beim Interview können Sie jede Sie interessierende Frage stellen.

Unsere Firma hat Ihre Daten aus dem offenen Datensender im Internet bekommen. Wir haben vermutet, dass Sie an einer nebenberuflicher Tätigkeit sowie an einer langfristigen und professionellen Zusammenarbeit mit uns interessiert sein können.

Meine Daten aus dem offenen Datensender? Da muß ich doch gleich mal nach dem Leck schauen.

Wenn Sie diesen Brief nicht bekommen wollen, hier kliecken

Klieck.