Archive for the 'Music' Category

Page 2 of 2

Montag Abend


(by jasper de boer)

Summertime,
And the livin‘ is easy
Fish are jumpin‘
And the cotton is high

Your daddy’s rich
And your mamma’s good lookin‘
So hush little baby
Don’t you cry

One of these mornings
You’re going to rise up singing
Then you’ll spread your wings
And you’ll take to the sky

But till that morning
There’s a’nothing can harm you
With daddy and mamma standing by

Summertime,
And the livin‘ is easy
Fish are jumpin‘
And the cotton is high

Your daddy’s rich
And your mamma’s good lookin‘
So hush little baby
Don’t you cry

Meine Güte, ist dieser Mann mit 68 Jahren gut drauf gewesen heute abend. Und was bin ich froh, dass dieser Montag mit Gershwins „It ain´t necessarily so“ zu Ende gegangen ist. Dass ich eine groovige und eine butterweiche Version von „Summertime“ zu hören bekam. Und dass ich daran erinnert wurde, mal wieder in New York vorbeizuschauen.

Muss man mögen

Hast recht, Sascha, danke 😉

Musikalisches Wochenende

Was man nicht alles findet, wenn man seine iTunes Bibliothek durchforstet, Playlisten sortiert und man den iPod neu synchronisiert:

  • Nils Landgren interpretiert nun ABBA Songs besonders funky
  • Nils Wülker spielt ein wunderbares Jazz Album und läßt den Ohrwurm „Complete Me“ aus meinem Ohr nicht mehr raus
  • Sharon Jones beamt den Hörer direkt in die funkigen Sechziger zurück und läßt ihn bei „this land is your land“ keine Minute ruhig sitzen
  • India.Arie schmeichelt sich mit Acoustic Soul ebenfalls in den Gehörgang und geht da nicht mehr raus.

Und dann brachte der Postbote noch Till Brönners Weihnachtsalbum, das aber den Wochenend-Test nicht bestanden hat. Vielleicht ist es einfach noch zu früh für opulent arrangierte Weihnachtslieder. Reminder: Am ersten Advent nochmal testen.

Alle zwei Jahre wieder


Originally uploaded by FatMandy.

Mehr als zwei Jahre ist es her, dass mich ein lieber Freund mit Terry Callier bekannt machte. Damals war ich live dabei, als sein großartige Konzert im Quasimodo aufgezeichnet wurde – die daraus entstandene DVD steht noch auf der Wunschliste.

Nun war er wieder da und hat uns mitgerissen. „He is not just singing at you, he is singing to you and believe that when the music fades the message is still there”, sagte einst Talkin Loud Mastermind Giles Peterson. Und er hatte wie immer recht. Wer noch die Chance hat in Hamburg oder Mannheim: Hingehen!

Update:
Die DVD ist mittlerweile angekommen und sehr sehenswert.

Aufräumarbeiten

Vier iTunes Bibliotheken, ein Sonntag, ein Mann. Die Bibliotheken haben zwei unterschiedliche Wurzeln und enthalten zu 80% die gleichen Musikstücke. Ein aufwändiges Konsolidierungsprojekt.

Schon beim manuellen Sortieren und Filtern der unterschiedlichen Bestände finden sich allerdings eine Reihe von verloren geglaubten Kostbarkeiten wieder.

So zum Beispiel das unglaublich schöne Hörbuch „Der Prophet„. Texte von Khalil Gibran gelesen von Maximilian Schell, Maria Furtwängler, Sebastian Koch und anderen, unterlegt mit wunderbaren Lounge-Klängen.

Auch wunderbar und zerstückelt irgendwo in diversen Verzeichnissen auf verteilten Festplatten gefunden: Das „Rilke-Projekt„.

Damit ist der Abend gerettet. Heute abend wird Lyrik als „lyrics“ genossen.

btw: kann mir irgendwer ein Tool empfehlen, was im mp3 Dschungel Dubletten rausfischt anhand der Tags, Dateigrößen und Dateinamen und Ordnung in das Chaos bringt? Bisher hab ich nichts brauchbares gefunden.

On heavy rotation

(what a joy, thanks Tom)

An Evening with Elvis

Elvis Costello & Allen Toussaint @ Berlin

Das passiert einem nur an Orten wie Berlin. Ein Freund ruft an und erzählt vom Konzert eines Helden vergangener Tage: Elvis Costello. Verve, das legendäre Jazzlabel, lädt ein zur Record Release Party.

Und es wurde ein unvergesslicher Abend in einer unglaublich schönen Lokation, dem Meistersaal. Elvis Costello und Allen Toussaint sollten 30 Minuten spielen, es wurde eine Stunde. Die beiden hatten sichtlich Spaß. Rund 100 Gäste, unter ihnen auch Till Brönner, genossen die „handmade music“ der beiden Legenden, die gemeinsam das Album „The River in Reverse“ vorstellten.

Ein Abend, von dem man lange zehren kann.

Der Mann, der die Noten nur knapp verfehlt…

…und richtig cool ist. Heute abend im Quasimodo steht Terry Callier , Jugendfreund von Curtis Mayfield und auch bekannt durch seine Beiträge zu Talking Loud Projekten wie Incognito, mit seinen fast 60 Jahren wieder auf der Bühne. See you there…

Nachtrag: Seine letzte CD Lookin´ Out gibts natürlich wieder nicht auf iTunes. Langsam wird das ärgerlich. Als ordentlicher US Staatsbürger würde ich alles bekommen, auch die neulich von mir gesuchte Honeyroot CD. Aber mit deutscher Kreditkarte? Nichts zu machen.